Bei Ihnen vor Ort im Kreis Forchheim

Ihr Energieberater in Effeltrich

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Effeltrich & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Effeltrich

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Effeltrich für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Effeltrich? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Effeltrich?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Effeltrich stehen verschiedene kommunale und regionale Förderprogramme zur Verfügung. Das EnergieBonusBayern der Bayerischen Landesförderbank (LfA) unterstützt private Eigentümer mit Zuschüssen von bis zu 30 Prozent bei Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und Fenstererneuerung. Parallel bietet das Umweltförderprogramm des Landkreises Forchheim Fördermittel für nachhaltige Haustechnik und ganzheitliche Sanierungsansätze.

Die Gemeinde Effeltrich gewährt darüber hinaus einen kommunalen Zuschuss für Heizungsoptimierung und den Einbau effizienter Wärmepumpen mit bis zu 10 Prozent der Investitionskosten. Gefördert werden insbesondere Dämmung, Heizungstausch und kontrollierte Wohnraumlüftung.

Alle genannten Programme sind mit den Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, wodurch sich eine deutlich höhere Gesamtsubventionierung ergibt und die Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen weiter verbessert wird.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Effeltrich verfolgt?

Die Gemeinde Effeltrich hat im Rahmen ihres kommunalen Klimaschutzkonzepts verbindlich festgelegt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Als Etappenziel wurde für den Gebäudesektor bis 2030 eine Reduktion von 60 % verankert. Zur Umsetzung fördert die Kommune seit 2022 energetische Bestandssanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der förderfähigen Investitionskosten. Ab 2025 gilt eine Solarpflicht für alle Wohn- und Nichtwohngebäude bei Dachneubauten sowie umfangreichen Dachsanierungen. Alle Neubauten müssen zudem den Standard KfW-Effizienzhaus 55 erfüllen.

Darüber hinaus unterstützt Effeltrich den Einbau von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern durch Sonderzuschüsse und kostenfreie Energiechecks. Ab 2024 dokumentiert ein flächendeckendes Monitoring halbjährlich die Energieverbräuche kommunaler Liegenschaften. Bis spätestens 2035 sollen alle öffentlichen Gebäude schrittweise auf Wärmepumpentechnik umgestellt werden. Hauseigentümer profitieren von Beratungsangeboten zur Planung von Passivhaus- und Niedrigstenergiegebäuden.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Effeltrich aus?

Altes gebäude.jpeg

In Effeltrich prägt ein ausgewogener Gebäudebestand das Ortsbild: Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, solide Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie Vereinzelungen moderner Wohnhäuser ab den 1990er Jahren. Zahlreiche Bestandsobjekte weisen jedoch eine unzureichende Wärmedämmung und veraltete Fensterfugen auf, was zu hohen Wärmeverlusten führt.

Hinzu kommen häufig noch installierte Öl- oder Gasheizungen älterer Generation, die in Kombination mit mangelhaften Außendämmungen den Energiebedarf unnötig in die Höhe treiben. Diese Faktoren machen viele Wohnungen und Einfamilienhäuser in Effeltrich energetisch sanierungsbedürftig und sorgen für überdurchschnittliche Verbrauchswerte.

Der Gebäudesektor ist einer der größten Verursacher von CO₂-Emissionen in der Region. Eine zeitnahe Modernisierung durch verbesserte Dämmmaßnahmen und effiziente Heizungstechnik trägt wesentlich zum Klimaschutz bei und hilft, nationale Reduktionsziele zu erreichen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Effeltrich?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Effeltrich für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Effeltrich und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Poxdorf und Langensendelbach.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Baiersdorf, Erlangen und Forchheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Effeltrich

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Effeltrich.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt