Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Duisburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Duisburg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Duisburg für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Duisburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Duisburg bietet die Landesförderbank NRW.BANK mit dem Programm Energieeffizienz.NRW zinsgünstige Darlehen sowie Zuschüsse zwischen 10 und 25% der förderfähigen Investitionskosten für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und ganzheitliche Gebäudesanierungen. Dabei orientiert sich die Förderung an den KfW-Effizienzhaus-Standards, was besonders für umfassende Sanierungen von Vorteil ist. Die Förderung richtet sich an private Eigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften und Wohnungsunternehmen.
Ergänzend stellt die Stadt Duisburg im kommunalen Förderprogramm „Energetische Modernisierung“ für Ein- und Mehrfamilienhäuser Zuschüsse von bis zu 15% bereit. Gefördert werden Wärmedämmung, Fenster- und Türenerneuerung sowie der Austausch von Heizungsanlagen. Die Stadtverwaltung prüft Anträge fortlaufend, bis die Haushaltsmittel ausgeschöpft sind. Fördervoraussetzung ist eine fachgerechte Planung durch qualifizierte Energieberater.
Eine Kombination mit BAFA- und KfW-Programmen ist möglich, sofern die jeweiligen technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.
Die Stadt Duisburg verfolgt im Einklang mit den Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen verbindliche CO₂-Reduktionsziele. Basisjahr ist 1990: bis 2030 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 55 % gegenüber 1990, im weiteren Verlauf soll die Stadt Klimaneutralität bis 2045 erreichen.
Für den Gebäudesektor sind bis 2030 30 % der Bestandsgebäude energetisch zu sanieren und der Anteil erneuerbarer Wärmequellen auf 40 % zu steigern. Das Etappenziel 2045 sieht eine vollständige Dekarbonisierung des Heiz- und Kühlsystems vor. Die Kommune veröffentlicht jährliche Monitoring-Berichte im kommunalen Klimaschutzbericht.
Zur Umsetzung fördert die Stadt umfassende Gebäudesanierungen mit einem kommunalen Zuschuss von bis zu 15 % der Investitionskosten. Eine Solardachpflicht für Neubauten ab 2024 gilt für Dach- und Fassadenflächen ab 50 m². Energetische Standards für kommunale Gebäude schreiben KfW-Effizienzhaus 55 beziehungsweise Passivhausniveau für Neubauten vor.
In Duisburg ist der Gebäudebestand heterogen. Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert prägen die Innenstadt mit massiven Ziegelmauern und meist ungedämmten Fassaden. In den Vorstädten dominieren Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, oft konstruiert als einfache Stahlbeton- oder Plattenbauten. Neuere Wohnquartiere und Gewerbebauten aus den letzten zwei Jahrzehnten weisen bereits zum Teil moderne Dämmstandards auf.
Viele ältere Objekte leiden unter mangelnder Wärmedämmung, veralteten Einfachverglasungen und ineffizienten Heizsystemen, wodurch Energieverluste und hohe Betriebskosten entstehen. Der Gebäudesektor trägt maßgeblich zum städtischen CO₂-Ausstoß bei. Nach aktuellen Schätzungen besteht in mehr als der Hälfte der Bestandsgebäude Modernisierungsbedarf, insbesondere bei Dach, Fassade und Heizanlage. Eine energetische Modernisierung könnte den Verbrauch senken, Emissionen reduzieren und den Klimaschutz in Duisburg unterstützen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Duisburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Moers, Essen und Rheinhausen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Duisburg.