Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dähre? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Dähre sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Franz Trützschler
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Dähre. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Dähre für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Dähre energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Dähre fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Dähre für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dähre? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Dähre stehen **Programme der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)** für die energetische Sanierung von Wohngebäuden zur Verfügung. Gefördert werden Maßnahmen wie Wärmedämmung von Außenwänden, Fensteraustausch und Installation effizienter Heizsysteme (z. B. Wärmepumpe oder Brennwertkessel).
Auf kommunaler Ebene bietet die Gemeinde Dähre einen **Zuschuss von bis zu 1.000 EUR pro Wohneinheit** für Teilmaßnahmen (Dämmung, Heizungstausch) sowie einen erhöhten Satz bei ganzheitlicher Sanierung. Die Förderrichtlinien sehen eine Kombination mit Bundesprogrammen (KfW-Effizienzhaus-Förderung, BAFA-Zuschüsse) vor.
Die IB gewährt zinsgünstige Darlehen (ab 1,5 % effektiv) bis zu 100.000 EUR je Vorhaben; die Dähre-Zuschüsse sind auf Antrag bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. **Kombinierbarkeit mit BAFA und KfW** erleichtert umfassende Modernisierungsvorhaben.
Die Landesregierung Sachsen-Anhalts verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% gegenüber 1990 zu reduzieren. Langfristig strebt das Land eine vollständige Klimaneutralität bis 2045 an. Auf kommunaler Ebene setzt die Gemeinde Dähre diese Vorgaben gezielt im Gebäudesektor um.
Über ein Förderprogramm für energetische Sanierungen werden Eigentümer beim Austausch alter Heizsysteme und der Dämmung von Fassaden, Dach und Fenstern unterstützt. Zudem ist seit 2022 eine Solaranlagenpflicht für Neubauten im Geltungsbereich von 0,2 kWp pro Quadratmeter Dachfläche verankert. Öffentliche Liegenschaften müssen bereits jetzt höhere Effizienzstandards erfüllen und jährlich ihren Energieverbrauch dokumentieren.
Im kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzept sind Etappenziele bis 2030 definiert: Eine Reduktion der CO2-Emissionen im Gebäudesektor um 40% soll erreicht werden. Regelmäßige Bestandsaufnahmen und die Schulung lokaler Handwerksbetriebe unterstützen effizientes Sanieren und Bauen.
Damit leistet Dähre einen strukturierten Beitrag zu den landesweiten Klimazielen, indem sie den Gebäudebestand konsequent modernisiert und erneuerbare Energien ausbaut.
In der Region Dähre prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild: vereinzelt barocke Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert, zahlreiche Einfamilienhäuser der Nachkriegszeit sowie Siedlungsbauten der 1970er und vereinzelt moderne Neubauten. Die Baualtersklassen reichen von denkmalgeschützten Altbauten bis zu Energie-effizienzniveau 55-Wohnhäusern der jüngsten Dekade.
Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Wärmedämmung, undichte Fenster und veraltete Heizsysteme auf. Ineffiziente Heizanlagen auf Öl- oder Gasbasis sowie ungedämmte Dach- und Außenwände führen zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten. Technische Ertüchtigungen wie Dämmung, Fenstererneuerung und moderne Wärmepumpentechnik sind häufig überfällig.
Eine energetische Sanierung senkt den Energieverbrauch und dämmt den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor. Mit gezielten Modernisierungsmaßnahmen lässt sich der Klimaschutz vorantreiben und langfristig die Energieeffizienz erhöhen.
Unsere Energieberater sind in Dähre und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Diesdorf und Salzwedel.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wittingen, Bergen an der Dumme und Schnega. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.