Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schnega? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Schnega & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schnega für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schnega? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Schnega können Hauseigentümer über die niedersächsische Förderbank NBank das Programm „Energieeffizient Sanieren“ nutzen, das Zuschüsse für Einzelmaßnahmen (z.B. Dämmung, Heizungstausch) und für ganzheitliche Sanierungen gewährt. Ergänzend bietet die NBank den KlimaSchutzBonus für kleinere Investitionen wie Fenstererneuerung und Heizungsoptimierung mit bis zu 20 % Förderung.
Auf kommunaler Ebene stellt der Landkreis Uelzen einen Beratungszuschuss von pauschal 200 Euro für eine Energieberatung bereit. Gefördert werden insbesondere Wärmedämmverbundsysteme, Dach- und Kellerdeckendämmung sowie der Austausch alter Heizungsanlagen gegen erneuerbare Technologien.
Kombinierbarkeit mit BAFA- und KfW-Förderungen ist grundsätzlich gegeben, sodass Antragsteller höhere Förderquoten erreichen können.
In Schnega orientieren sich die kommunalen Klimaziele am niedersächsischen Klimaschutzgesetz von 2019, das bis 2030 eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 55 Prozent gegenüber 1990 und bis 2045 die vollständige Klimaneutralität anstrebt. Das 2021 verabschiedete Klimaschutzkonzept der Gemeinde legt den Schwerpunkt auf den Gebäudesektor und identifiziert Energieeffizienz, Heizungsmodernisierung und Photovoltaik als zentrale Handlungsfelder.
Als zentrales Etappenziel strebt Schnega 55 % CO2-Reduktion bis 2030 sowie Klimaneutralität bis 2045 an. Bis 2025 soll der Primärenergiebedarf öffentlicher Gebäude um 30 % gemindert werden, begleitet von einer regelmäßigen Fortschreibung aller Maßnahmen.
Die Kommune gewährt Sanierungszuschüsse von bis zu 20 % der Investitionskosten, etabliert eine Solardachpflicht für Neubauten gemäß den niedersächsischen Vorgaben und setzt verbindliche energetische Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus 55. Kostenfreie Energieberatungen durch den kommunalen Klimaschutzmanager unterstützen private Eigentümer. Zudem fördert Schnega den Einbau moderner Wärmepumpen in kommunalen Immobilien.


Typischer Gebäudebestand in Schnega umfasst sowohl Altbauten aus den 1920er bis 1940er Jahren, verklinkerte Einfamilienhäuser der Nachkriegszeit aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie vereinzelt moderne Ein- und Zweifamilienhäuser, die seit den 1990er Jahren errichtet wurden.
Trotz regionaler Unterschiede weisen viele Bestandsgebäude deutliche energetische Defizite auf. Unzureichende Fassadendämmung, einfach verglaste Fenster und veraltete Heizsysteme führen zu erhöhtem Wärmeverlust und steigendem Energiebedarf. Häufig fehlen zeitgemäße Dämmmaßnahmen an Dach- und Kellerdecken, was den Energieverbrauch zusätzlich erhöht.
Der Gebäudesektor zählt zu den größten CO₂-Emittenten und ist damit zentraler Ansatzpunkt für den Klimaschutz. Durch gezielte Modernisierungen wie den Austausch ineffizienter Heizkessel, die Nachrüstung von Wärmedämmung und den Einbau energieeffizienter Verglasung lassen sich Emissionen deutlich reduzieren und bestehende Förderpotenziale optimal ausschöpfen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Schnega und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bergen an der Dumme und Clenze.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Salzwedel, Suhlendorf und Uelzen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Schnega.