Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Castrop-Rauxel? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Castrop-Rauxel & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Castrop-Rauxel für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Castrop-Rauxel? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Castrop-Rauxel stehen auf Landesebene über die NRW.BANK-Förderinitiative „Energieeffizienzfinanzierung (EKF)“ zinsgünstige Darlehen ab 0,75 % Nominalzins bereit. Die EKF ermöglicht eine Finanzierung von bis zu 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Auf kommunaler Seite fördert die Stadtverwaltung im Rahmen des Klimaschutzfonds energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten, maximal 15.000 Euro pro Wohneinheit. Ergänzend besteht eine Beratungsförderung für Energieberaterleistungen mit einer Kostenbeteiligung von bis zu 50 %.
Gefördert werden Maßnahmen wie Wärmedämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Austausch ineffizienter Heizungssysteme (z. B. Öl- oder Gaskessel gegen Wärmepumpen) sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte, die mehrere Gewerke kombinieren.
Sie können die Programme in der Regel mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinieren, was Ihre Gesamtförderquote erhöht. Voraussetzung ist die Einhaltung der jeweiligen technischen Mindestanforderungen und eine fachgerechte Projektabwicklung.
Die Stadt Castrop-Rauxel hat sich im Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie das Ziel gesetzt, den CO₂-Ausstoß bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu sein.
Als Etappenziel soll der Gebäudebestand bis 2030 seinen Energiebedarf um mindestens 30 % senken. Kommunale Förderprogramme unterstützen private und gewerbliche Eigentümer bei der energetischen Sanierung, darunter Zuschüsse für Dämmmaßnahmen und Heizungsersatz. Seit 2022 gilt für alle Neubauten eine Solaranlagenpflicht, ergänzt durch verbindliche Effizienzstandards nach KfW-55.
Die Stadt fördert zudem quartiersbezogene Modernisierungskonzepte und setzt in eigenen Liegenschaften auf hocheffiziente Wärmepumpen und Lüftungssysteme. Mit dieser Fokussierung auf den Gebäudesektor schafft Castrop-Rauxel eine belastbare Grundlage für eine nachhaltige Energiewende.
In Castrop-Rauxel prägen denkmalgeschützte Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie nachkriegsgeprägte Geschosswohnungsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Stadtbild. Einzel- und Reihenhäuser in Neubaugebieten entstanden vor allem seit den 1990er Jahren und bleiben quantitativ begrenzt.
Viele Bestandsgebäude weisen ungedämmte Fassaden, nicht isolierte Dach- und Kellerbereiche sowie einfach verglaste Fenster auf. Veraltete Heizungsanlagen auf Basis fossiler Brennstoffe und fehlende Lüftungskonzepte verstärken den energetischen Sanierungsbedarf.
Im Gebäudesektor ist ein erheblicher Anteil am kommunalen und nationalen CO₂-Ausstoß zu verzeichnen. Dies führt zu erhöhten Heizkosten und unnötigem Ressourcenverbrauch. Sie erkennen, dass Modernisierungen wie Dämmung, Heiztechnik und Fenstererneuerung zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen und langfristig Emissionen senken.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Castrop-Rauxel und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Dortmund und Herne.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bochum, Recklinghausen und Gelsenkirchen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Castrop-Rauxel.