Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Busenberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Busenberg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Busenberg für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Busenberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Busenberg stehen Fördermittel von Landes- und Kommunalebene für energetische Sanierungen bereit. Das ISB-Programm „EnergieSpar“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz bietet zinsvergünstigte Darlehen und Tilgungszuschüsse von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten. Gefördert werden unter anderem Dämmmaßnahmen an Fassade, Dach und Keller sowie der Austausch veralteter Heizungsanlagen.
Der Landkreis Südwestpfalz: Klimaschutzförderung unterstützt Sie mit pauschalen Zuwendungen für Solarthermie und Biomasseheizungen. Ergänzend gewährt die Verbandsgemeinde Dahn kommunale Zuschüsse für ganzheitliche Sanierungskonzepte bis zu 1 500 € je Wohneinheit.
Eine Kombinierbarkeit mit BAFA- und KfW-Förderprogrammen ist in der Regel möglich, sodass Sie regionale Zuschüsse gezielt mit Bundesmitteln für effiziente Heiztechnik und energetische Gebäudesanierung bündeln können.
In Busenberg orientieren sich die CO₂-Reduktionsziele an den landesweiten Vorgaben von Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung strebt eine 55 % Minderung der Treibhausgasemissionen bis 2030 (Basisjahr 1990) an und plant die Treibhausgasneutralität bis 2045. Auf kommunaler Ebene ergänzt Busenberg diese Vorgaben durch gezielte Förderprogramme und bauliche Vorgaben im Gebäudesektor.
Bis 2030 sollen Bestandsgebäude schrittweise energetisch saniert werden, wofür die Gemeinde Zuschüsse von bis zu 35 % der Investitionskosten vergibt. Für Neubauten gilt bereits ab 2025 eine Solarpflicht: Großzügige Dachflächen müssen mit Photovoltaik-Anlagen belegt werden. Zusätzlich schreibt Busenberg für öffentliche und private Bauvorhaben mindestens den Standard „Effizienzhaus 55“ nach KfW-Richtlinie vor.
Damit leistet Busenberg einen Beitrag zur Landesstrategie, Klimaschutz im Gebäudesektor systematisch voranzutreiben und das Ziel der Klimaneutralität flächendeckend zu realisieren.


In Busenberg prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild: ursprüngliche Fachwerkhäuser und steinerne Bauwerke aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert stehen neben Nachkriegswohnhäusern der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelten Wohnbauten aus den 1990er Jahren und jüngeren Neubauten.
Bei vielen Bestandsgebäuden fehlen eine zeitgemäße Wärmedämmung der Außenwände und der Dachflächen, moderne Fenster oder effektive Lüftungssysteme. Oft sind alte Öl- oder Gasheizkessel im Einsatz, die einen erhöhten Energieverbrauch verursachen. Daraus resultieren besonders in der Heizperiode spürbare Wärmeverluste und ein steigender Bedarf an fossilen Brennstoffen.
Vor dem Hintergrund aktueller Klimaschutzziele trägt die energetische Modernisierung dieser Bestände maßgeblich zur Reduktion von CO2-Emissionen im Gebäudesektor bei. Eine gezielte Analyse und individuelle Modernisierungsstrategien können hier einen wesentlichen Beitrag zur Klimaneutralität leisten.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Busenberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bruchweiler-Bärenbach und Dahn.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Erfweiler, Bundenthal und Hauenstein. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Busenberg.