Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Buseck

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Buseck bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Energieberater in Buseck & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Buseck im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Buseck und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Buseck

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Buseck für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Buseck energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Buseck fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Buseck für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Buseck? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Buseck?

Regionale Förderprogramme.jpg

Sie können in Buseck im Rahmen des Energieeffizienz-Programms der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) bis zu 15% Zuschuss auf Kosten für Dämmung von Dach und Fassade, Fensteraustausch und Heizungstausch erhalten. Ergänzend vergibt die Kommune Buseck über die kommunale Klimaschutzinitiative einen einmaligen Zuschuss von 500 Euro je Wohneinheit für eine ganzheitliche Sanierung inklusive energetischer Beratung. Gefördert werden Einzelmaßnahmen wie Innendämmung, Austausch veralteter Heizkessel sowie umfassende Konzepte (Sanierungspass). Die Fördersätze werden jährlich angepasst und können je nach Maßnahme variieren; förderberechtigt sind Bestandsgebäude ab Baujahr 1970 mit einer Mindestinvestition von 2.000 Euro je Maßnahme. Eine verbindliche Zusage erfolgt nach Prüfung der Unterlagen. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist grundsätzlich möglich, sofern keine identischen Ausgaben doppelt gefördert werden. Die Antragstellung sollte vor Maßnahmenbeginn online über das Förderportal der WIBank bzw. das Rathaus Buseck erfolgen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Buseck verfolgt?

Die Gemeinde Buseck hat im Integrierten Klimaschutzkonzept die CO2-Emissionsminderung um 50 % bis 2030 gegenüber 1990 festgelegt sowie klimaneutralen Betrieb kommunaler Gebäude bis 2045. Der Gebäudesektor verursacht rund 40 % der lokalen Emissionen und genießt daher Priorität im Maßnahmenkatalog.

Im Fokus steht der Gebäudesektor: Seit 2020 fördert die Kommune energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der Investitionskosten, kombiniert mit weiteren 20 % für Wärmepumpen. Zuschüsse für Fassaden- und Dachdämmung sowie den Austausch von Fenstern und Heizungsanlagen werden über kommunale Mittel und Landesprogramme finanziert.

Rechtlich verbindlich ist seit 2022 die Solarpflicht auf allen kommunalen Neubauten, ab 2025 gilt sie für private Neubauten mit einer Dachneigung über 10 Grad. Kommunale Bauvorhaben müssen nach GEG mindestens den Effizienzhaus-Standard KfW 55 erfüllen; eine verbindliche Vorgabe für den gesamten Gebäudebestand ist in Vorbereitung.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Buseck aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Gebäudestruktur in Buseck umfasst überwiegend Ein- und Mehrfamilienhäuser der Nachkriegszeit sowie punktuell Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert. In den Siedlungsgebieten entstanden seit den 1960er Jahren typischerweise zweigeschossige Reihenhäuser, während in jüngerer Zeit vereinzelt Neubauprojekte realisiert wurden. Diese heterogene Baualtersklasse bedingt unterschiedliche energetische Anforderungen.

In vielen älteren Gebäuden fehlen wirksame Dämmmaßnahmen an Fassade und Dach, und oft kommen veraltete Heizungsanlagen zum Einsatz, was den Wärmeverlust erhöht. Die somit bedingte Energieineffizienz führt zu höheren Verbrauchs- und Betriebskosten. Eine energetische Modernisierung kann hier signifikante Einsparpotenziale erschließen.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Durch nicht sanierte Bestände entstehen deutlich erhöhte CO2-Emissionen, die langfristig gesenkt werden müssen. Ein gezielter Modernisierungsbedarf trägt dazu bei, nationale Klimaziele zu erreichen und die Energieeffizienz in Buseck nachhaltig zu verbessern.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Buseck?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Buseck für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Buseck und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Reiskirchen und Gießen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lollar, Staufenberg und Fernwald. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Buseck

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.