Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Lollar

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Lollar bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Energieberater in Lollar & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Lollar im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Lollar und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Lollar

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Lollar für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lollar? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Lollar?

Regionale Förderprogramme.jpg

Als Eigentümer in Lollar können Sie bei der Gemeinde einen Zuschuss von 10 % der Nettoinvestitionskosten, maximal 2 000 Euro pro Wohneinheit, für Maßnahmen wie Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung, Heizungstausch oder kontrollierte Wohnraumlüftung beantragen. Ergänzend steht Ihnen im Rahmen des LEEP-Programms der Landesförderbank Helaba ein zinsverbilligtes Darlehen mit Tilgungszuschuss für ganzheitliche Sanierungskonzepte zur Verfügung. Die Höhe des Tilgungszuschusses richtet sich nach Art und Umfang Ihrer Maßnahmen und kann bis zu 20 % der Darlehenssumme betragen. Gefördert werden einzelne Effizienzmaßnahmen sowie umfassende Modernisierungen nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes. Die kommunale Förderung ist in der Regel mit BAFA-Fachförderungen und KfW-Darlehen kombinierbar. Eine unabhängige Energieberatung, unterstützt durch das Förderpaket des Landkreises Gießen, hilft Ihnen bei Bedarfsermittlung und Antragstellung. Zuschüsse bis zu 2 000 Euro, Kombinierbarkeit mit Bundesprogrammen und zinsgünstige Landesdarlehen stärken Ihren Investitionsrahmen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Lollar verfolgt?

Die Gemeinde Lollar verfolgt im Einklang mit den Zielen des Landes Hessen eine konsequente Reduktion ihrer CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Gemäß dem hessischen Klimaschutzgesetz strebt die Kommune eine Verringerung der CO₂-Emissionen um 50 % bis 2030 gegenüber 1990 an. Langfristig hat sich Lollar das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein.

Zur Erreichung dieser Etappenziele implementierte Lollar ein kommunales Förderprogramm für energetische Sanierungen bestehender Wohn- und Nichtwohngebäude. Eigentümer erhalten Zuschüsse von bis zu 40 EUR je Quadratmeter Dämmfläche bei Einhaltung gehobener Effizienzstandards (KfW-55). Für alle neuen Bauvorhaben gilt seit 2022 eine Solardachpflicht bei Dachflächen ab 50 m² sowie die Vorgabe, die Effizienzanforderung KfW-40 zu erfüllen. Zusätzlich unterstützt die Stadt den Austausch veralteter Heizungsanlagen durch Zuschüsse für Wärmepumpen und Biomassekessel.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Lollar aus?

Altes gebäude.jpeg

In Lollar prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Altbauten aus der Gründerzeit und der Zwischenkriegszeit finden sich vor allem im historischen Ortskern, während zahlreiche einfache Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren das Siedlungsbild ergänzen. Vereinzelte Neubaugebiete entstanden seit den 1990er Jahren entlang der Hauptverkehrsachsen.

Viele dieser Bestandsgebäude weisen heute eine unzureichende Wärmedämmung an Fassade, Dach und Fenstern auf. In Kombination mit veralteten Ölheizungen oder ineffizienten Gasthermen führt dies zu überhöhten Wärmeverlusten und erhöhtem Energiebedarf. Eine energetische Sanierung kann hier deutliche Einsparungen bei Verbrauch und Betriebskosten realisieren.

Vor dem Hintergrund des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor ist der Modernisierungsbedarf erheblich. Durch gezielte Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fenstertausch und Wärmepumpen lassen sich Emissionen nachhaltig reduzieren. Eine umfassende Bestandsaufnahme ist dabei die Grundlage für eine zukunftsfähige und klimaschonende Gebäudestrategie.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Lollar?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Lollar für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Lollar und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wettenberg und Staufenberg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gießen, Buseck und Biebertal. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Lollar

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Lollar.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt