Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Borna

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Borna sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Borna & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Borna. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Borna

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Borna für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Borna energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Borna fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Borna für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Borna? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Borna?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Borna können Sie auf Fördermittel der Sächsischen Aufbaubank (SAB) sowie kommunale Zuschüsse der Stadtverwaltung zurückgreifen. Die SAB gewährt im Rahmen des Programmteils „Energieeffizient Sanieren – kommunale und private Gebäude“ Zuschüsse bis zu 15 % der förderfähigen Kosten, u. a. für Dach-, Außenwand- und Kellerdeckendämmung, Fenstererneuerung sowie Heizungsoptimierung und setzt eine Mindestinvestition von 5.000 Euro voraus. Darüber hinaus fördert die Stadt Borna über ihr Sanierungsprogramm Heizungstausch, Vollwärmeschutz und fenstergerechte Modernisierung mit Pauschalsätzen bis zu 5.000 Euro pro Objekt. Ein zusätzlicher Zuschuss für qualifizierte Energieberatung kann in beiden Programmen beantragt werden. Die Förderpakete lassen sich in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA (BEG EM/EF) und den zinsgünstigen Krediten der KfW kombinieren. Die Antragstellung ist jeweils vor Maßnahmebeginn über das SAB-Onlineportal bzw. das Rathaus Borna vorzunehmen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Borna verfolgt?

In Borna hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen ein Klimaschutzkonzept verabschiedet. Dabei ist eine 55 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 vereinbart, gefolgt von der Klimaneutralität bis 2045. Diese Etappenziele bilden die Basis für alle kommunalen Maßnahmen zur Emissionsminderung.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebäudesektor: Eine kommunale Sanierungsförderung deckt bis zu 30 % der Kosten für Dämmung von Außenwänden, Fenstertausch und Heizungstausch auf KfW-Effizienzstandard 55 ab und schreibt bei größeren Sanierungsvorhaben einen Blower-Door-Test vor. Seit 2022 gilt eine Solardachpflicht für neue Wohn- und Gewerbegebäude, und öffentliche Liegenschaften, insbesondere Schulen und Verwaltungsgebäude, werden gemäß Effizienzhaus-Standard 40 modernisiert. Energieaudits und ein städtischer Effizienzfonds mit zinsgünstigen Darlehen runden das Angebotsportfolio ab und erleichtern privaten und gewerblichen Eigentümern die Umsetzung anspruchsvoller Klimaschutzmaßnahmen. Mit diesen Maßnahmen adressiert die Kommune gezielt CO2-Einsparungen im Gebäudesektor und schafft eine Basis für nachhaltiges Wachstum.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Borna aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Borna finden sich vorwiegend historische Gründerzeit- und Nachkriegsbauten, ergänzt durch Siedlungsbauten der 1960er und –80er Jahre sowie vereinzelte Neubauquartiere seit den 2000er Jahren. Typisch sind massive Mauerwerke, veraltete Einfachverglasung und Flachdächer ohne moderne Dämmschichten.

Viele dieser Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da fehlende oder unzureichende Dämmung an Dach, Fassade und Kellerdecke zu hohen Wärmeverlusten führt. Hinzu kommen veraltete Heizsysteme auf Basis von Öl oder Gas ohne Regelungstechnik, die ineffizient arbeiten und den Energieverbrauch weiter erhöhen.

Der Gebäudesektor trägt in Borna mit hohen spezifischen CO2-Emissionen zum Klimawandel bei. Eine umfassende Modernisierung reduziert Heizenergiebedarf und Emissionen deutlich und leistet einen wichtigen Beitrag zum lokalen Klimaschutz.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Borna?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Borna für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Borna und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Neukieritzsch und Leipzig.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kitzscher, Regis-Breitingen und Frohburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Borna

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.