Bei Ihnen vor Ort im Kreis Ahrweiler

Ihr Energieberater in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Bad Neuenahr-Ahrweiler & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bad Neuenahr-Ahrweiler für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Bad Neuenahr-Ahrweiler?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen des Programms „Energiewende Rheinland-Pfalz“ Zuschüsse bis zu 12 % der Investitionskosten für Dämmung von Dach, Fassade und Fenstern. Ergänzend können Sie ein zinsgünstiges ISB-Darlehen für ganzheitliche Sanierungen beantragen.

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler gewährt kommunale Zuschüsse für Heizungstausch, Solarthermie und Batteriespeicher. Zusätzlich werden Energieberatung und Erstellung von Sanierungskonzepten mit bis zu 1.000 € je Objekt gefördert. Ein Schwerpunkt liegt auf denkmalgerechter Gebäudesanierung innerorts. Die Stadt stellt hierfür jährlich 100.000 € bereit, Anträge sind ganzjährig möglich.

Beide Programme sind mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar. Sie können Förderungen auf BAFA-Zuschüsse für Heizungstausch und KfW-Kredite für Sanierungen anrechnen lassen, um die Gesamtförderquote zu optimieren. Sie stellen Ihre Anträge online über das ISB-Serviceportal oder direkt im Rathaus; eine fachkundige Energieberatung sollten Sie vorab einplanen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Bad Neuenahr-Ahrweiler verfolgt?

Der Landkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich im eigenen Klimaschutzkonzept eine CO2-Reduktion um 55 % bis 2030 (gegenüber 1990) zum Ziel gesetzt und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Diese verbindlichen Vorgaben orientieren sich an den Zielen des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundes.

Als Zwischenetappe sieht der Landkreis bis 2025 eine Reduktion um 40 % vor. Im Fokus stehen kommunale Maßnahmen im Gebäudesektor, darunter die Ausweitung der Sanierungsförderung für energieeffiziente Fassaden, die Zuschüsse für den Einbau von Wärmepumpen sowie eine Solardachpflicht für Neubauten.

Zusätzlich gelten für öffentliche Gebäude verbindliche energetische Standards (KfW-55-Niveau) und regelmäßige Energieberatungen für Eigentümer werden angeboten. Ergänzend fördert der Kreis die Installation von Photovoltaik auf kommunalen Dächern und baut ein digitales Energiemanagementsystem auf. Mit diesen Maßnahmen soll der Energieverbrauch im Gebäudebestand deutlich sinken und die lokale Wärmeversorgung langfristig dekarbonisiert werden.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Bad Neuenahr-Ahrweiler aus?

Altes gebäude.jpeg

In Bad Neuenahr-Ahrweiler dominieren historische Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre sowie einzelne Wohnneubauten. Die Altbauten weisen massives Mauerwerk auf, während in den Nachkriegswohnungen oft einfache Wärmeverbundsysteme und Standardfenster verbaut wurden. Neuere Wohngebäude erfüllen aktuelle Energiestandards, sind aber selten.

Viele Gebäude sind aufgrund unzureichender Fassaden- und Dachdämmung sowie alter Einfachverglasungen energetisch sanierungsbedürftig. Alte Holzfensterrahmen sind luftundicht und steigern Wärmeverluste zusätzlich. Veraltete Öl- oder Gasheizungen produzieren hohe Betriebsenergieverbräuche und CO2-Emissionen. Eine Nachrüstung mit effizienten Wärmedämmverbundsystemen, dreifach verglasten Fenstern und modernen Heizsystemen reduziert den Energiebedarf deutlich.

Der Gebäudesektor verursacht bundesweit rund ein Drittel der CO2-Emissionen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt daher ein hoher Modernisierungsbedarf vor, um Klimaschutzziele zu erreichen. Effiziente Sanierungsmaßnahmen wie Wärmepumpen, intelligent gesteuerte Heiztechnik und erneuerbare Energien leisten einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion des Treibhausgasausstoßes im Gebäudebestand.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Bad Neuenahr-Ahrweiler?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Bad Neuenahr-Ahrweiler und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Grafschaft und Wachtberg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Sinzig, Remagen und Bonn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Bad Neuenahr-Ahrweiler

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt