Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bad Eilsen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Bad Eilsen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bad Eilsen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bad Eilsen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Niedersachsen fördert die NBank im Rahmen des Energieeffizienzprogramms–Investitionsförderung (Programm 270) bis zu 30 % Investitionszuschuss für energetische Sanierungen im Wohnungsbestand. Das Programm richtet sich an Wohngebäude bis fünf Wohneinheiten und gewährt Zuschüsse bis zu 200.000 € je Antrag. Gefördert werden Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie der Austausch ineffizienter Heiztechnik. Zudem können Sie über das separate Angebot Energieberatung (Programm 270-02) bis zu 50 % der Beratungskosten für einen individuellen Sanierungsfahrplan erstattet bekommen. Das Programm ist mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar.
Auf kommunaler Ebene erhalten Eigentümer in der Samtgemeinde Eilsen über den Energiebonus Bad Eilsen einen Zuschuss von bis zu 2.000 € pro Wohneinheit. Gefördert werden u. a. Wärmedämmung, Heizungstausch und Fenstererneuerung.
Alle regionalen Förderungen lassen sich mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) kombinieren, wodurch eine ganzheitliche Sanierung kosteneffizient unterstützt wird.
Die Gemeinde Bad Eilsen strebt im Rahmen des Klimaschutzgesetzes von Niedersachsen eine 65 %ige CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an und hat sich das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 gesetzt. Als Teil des kommunalen Klimaplans wurden Etappenziele definiert, die jährlich überprüft werden.
Zur Erreichung dieser Vorgaben fördert die Kommune die energetische Sanierung von Wohngebäuden sowie den Austausch alter Heizsysteme zugunsten von Wärmepumpen. Seit 2022 gilt im Neubaugebiet eine verbindliche Solardachpflicht für private und gewerbliche Neubauten, um den Anteil erneuerbarer Energien im Gebäudesektor zu erhöhen.
Für alle kommunalen Neubauten und Bestandsgebäude wurde der KfW-55-Standard als Mindestanforderung festgeschrieben. Darüber hinaus plant Bad Eilsen eine Erweiterung der Sanierungsförderung auf Fassadendämmung und Fenstererneuerung, um die Energieeffizienz im Gebäudebestand weiter zu optimieren.


Im Kurort Bad Eilsen prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben klassischen Klinker- und Fachwerkhäusern aus dem ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert bestehen zahlreiche Nachkriegsfertighäuser und Einfamilienbauten der 1950er bis 1970er Jahre. Kleinere Mehrfamilienhäuser aus den 1980er und 1990er Jahren sowie moderne Neubauquartiere ergänzen das Angebot, ebenso wie historisch geprägte Hotels und Kuranlagen.
Viele dieser Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig über ungedämmte Außenwände, veraltete Einfach- oder Zweifachverglasung und ineffiziente Öl- oder Gasheizungen verfügen. Mangelhafte Dämmung und alte Heiztechnik führen zu hohen Wärmeverlusten, erhöhten Betriebskosten und beschleunigten Emissionen.
Angesichts des steigenden CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor und der Ziele des Klimaschutzes besteht dringender Modernisierungsbedarf. Eine systematische energetische Sanierung inklusive Dämmung, moderner Heizsysteme und Lüftungstechnik senkt den Energieverbrauch erheblich und unterstützt die Erreichung verbindlicher Klimaziele.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Bad Eilsen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Heeßen und Luhden.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bückeburg, Rinteln und Obernkirchen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Bad Eilsen.