Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Zittau

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Zittau bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Zittau & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Zittau. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Zittau

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Zittau für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Zittau? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Zittau?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Zittau stehen Privatpersonen und gewerblichen Eigentümern regionale Förderprogramme von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) und der Stadtverwaltung zur Verfügung. Die SAB unterstützt im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ mit zuschussfähigen Investitionen bis zu 30 % für Dach- und Fassadendämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungen. Auf kommunaler Ebene kann die Stadt Zittau im Rahmen ihres Energiepakets bis zu 10 % der förderfähigen Kosten übernehmen. Gefördert werden ferner Wärmedämmverbundsysteme, der Austausch von Umwälzpumpen sowie die Installation erneuerbarer Energien. Beide Programme lassen sich in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinieren, sofern technische Nachweise und fachgerechte Ausführung vorliegen. Anträge können Sie direkt bei der SAB stellen; grundsätzlich werden Bestandsgebäude mit Baujahr vor 1995 sowie denkmalgeschützte Objekte berücksichtigt. So können Eigentümer die Förderquoten steigern und verschiedene Maßnahmen zeitgleich umsetzen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Zittau verfolgt?

Zittau orientiert sich an den Klimazielen des Freistaats Sachsen und strebt eine CO2-Reduktion um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an. Die Stadtverwaltung unterstützt das landesweite Ziel der Klimaneutralität bis 2045 im Gebäudesektor durch lokale Strategien und Programme.

Als Etappenziel soll der CO2-Ausstoß im Gebäudebereich bis 2030 auf maximal 2,5 t pro Kopf sinken. Der kommunale Aktionsplan sieht zudem eine Reduzierung der Emissionen im Bestandsgebäude um mindestens 30 % bis 2030 vor. Bis 2045 ist eine vollständige Dekarbonisierung im Gebäudesektor geplant.

Kommunale Maßnahmen umfassen eine gezielte Sanierungsförderung mit Zuschüssen von bis zu 25 % der Investitionskosten, eine Solardeckungspflicht für Neubauten sowie verbindliche energetische Standards (mindestens Effizienzhaus-55 und max. 40 kWh/(m²·a) Jahres-Primärenergiebedarf für Neubauten). Zusätzlich bietet die Stadt kostenlose Energieberatungen für Gebäudeeigentümer und fördert den Ausbau erneuerbarer Heizsysteme.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Zittau aus?

Altes gebäude.jpeg

In Zittau prägt ein heterogener Gebäudebestand das Stadtbild. Zahlreiche Altbauten aus der Gründerzeit und dem frühen 20. Jahrhundert stehen neben Nachkriegswohnbauten der 1950er und 1960er Jahre. Ergänzt wird das Spektrum durch moderne Wohnsiedlungen und kleinere Gewerbeobjekte, die seit den 1990er Jahren errichtet wurden.

Viele Bestandsbauten weisen eine unzureichende Wärmedämmung, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme auf. Dächer und Fassaden entsprechen häufig nicht den aktuellen Energiestandards, während Rohrleitungen und Heizkessel oft nicht optimal dimensioniert oder gewartet sind. Dieser Zustand führt zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten.

Vor dem Hintergrund nationaler Klimaschutzziele ist der Gebäudesektor für rund 30 Prozent der CO₂-Emissionen verantwortlich. Eine gezielte Modernisierung durch effiziente Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und den Einsatz moderner Heiztechnik trägt maßgeblich zur Reduktion des Ausstoßes bei. So lassen sich Emissionen senken, der Wohnkomfort erhöhen und langfristig infrastrukturelle sowie wirtschaftliche Potenziale in Zittau sichern.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Zittau?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Zittau für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Zittau und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Mittelherwigsdorf und Olbersdorf.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bertsdorf-Hörnitz, Oderwitz und Großschönau. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Zittau

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Zittau.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt