Bei Ihnen vor Ort im Salzlandkreis

Ihr Energieberater in Wolmirsleben

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wolmirsleben & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Wolmirsleben

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wolmirsleben für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wolmirsleben? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wolmirsleben?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Wolmirsleben können private Bauherren und Wohnungseigentümer im Rahmen des Programms „Wohnraum Modernisierung/Energie“ der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) Fördermittel beantragen und pro Wohneinheit bis zu 75.000 € als förderfähige Kosten ansetzen. Der kommunale Klimaschutzfonds des Salzlandkreises gewährt zusätzlich einmalige Zuschüsse bis zu 1.000 € für thermische Sanierungsmaßnahmen. Gefördert werden Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung, Fenstertausch, Heizungsmodernisierung und kontrollierte Wohnraumlüftung. Eine Kombination mit BAFA- und KfW-Förderprogrammen (z. B. KfW-Effizienzhaus, Bundesförderung für effiziente Gebäude) ist möglich, um die Gesamtfinanzierung zu optimieren. Die Förderanträge sind vor Beginn der Arbeiten digital bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt bzw. beim Salzlandkreis einzureichen. Die IB-Förderung ist Teil der Landestrategie Sachsen-Anhalts zur Erreichung der Klimaziele. Zudem bietet die Energieagentur Sachsen-Anhalt kostenfreie Erstberatungen zur Maßnahmenplanung. Die Antragstellungen sind ganzjährig möglich, Voraussetzung ist ein vorliegender Förderbescheid vor Baubeginn. Ansprechpartner ist die Abteilung Klimaschutz des Salzlandkreises.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wolmirsleben verfolgt?

Die Gemeinde Wolmirsleben folgt den Vorgaben des Landes Sachsen-Anhalt und strebt eine **CO₂-Reduktion von 50 % bis 2030** (Basisjahr 1990) und **Klimaneutralität bis 2045** an. Diese Ziele sind im kommunalen Klimaschutzkonzept verankert und orientieren sich an den landesweiten Klimaschutzzielen.

Im Gebäudesektor setzt Wolmirsleben auf eine umfassende Sanierungsförderung über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt mit Zuschüssen von bis zu 30 % für energetische Modernisierungen. Seit 2024 gilt eine **Solardachpflicht für alle Neubauten**, ergänzt durch verbindliche Effizienzstandards nach KfW-55-Niveau. Öffentliche Gebäude werden bis 2030 schrittweise auf Passivhausniveau ertüchtigt. Die Gemeinde begleitet Eigentümer durch Energieberatungen und Informationskampagnen, um die Umsetzung der Etappenziele praxisnah zu unterstützen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wolmirsleben aus?

Altes gebäude.jpeg

In Wolmirsleben dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der sich überwiegend aus Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, einfachen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt realisierten Neubauten seit 2000 zusammensetzt. Vorwiegend handelt es sich um freistehende Einfamilienhäuser, vereinzelte Mehrfamilienhäuser und ehemalige landwirtschaftliche Nebengebäude.

Typischerweise verfügen viele Altbauten über massive Mauerwerke ohne zusätzliche Wärmedämmung, während Nachkriegsbauten häufig veraltete Einfachverglasungen und ungedämmte Kellerdecken aufweisen. In beiden Gruppen sind zahlreiche Öl- oder Gasheizkessel in Betrieb, die weder aktuellen Effizienzstandards noch zeitgemäßer Regelungstechnik entsprechen und so zu erhöhten Energieverlusten führen.

Der Gebäudesektor ist für rund 30 % der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. In ländlichen Regionen wie Wolmirsleben lassen sich durch energetische Sanierungen von Dach, Fassade, Fenstern und Heizungssystemen erhebliche Emissionsminderungen erzielen und somit ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wolmirsleben?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wolmirsleben für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wolmirsleben und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bördeaue und Egeln.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Magdeburg, Staßfurt und Borne. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wolmirsleben

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Wolmirsleben.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt