Bei Ihnen vor Ort im Kreis Kusel

Ihr Energieberater in Wolfstein

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wolfstein & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Wolfstein

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wolfstein für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wolfstein? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wolfstein?

Regionale Förderprogramme.jpg

Im Landkreis Kusel und der Verbandsgemeinde Wolfstein stellt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) verschiedene Programme zur Verfügung. Gefördert werden Maßnahmen wie Dämmung von Fassade, Dach und Kellerdecke, der Austausch ineffizienter Heizungsanlagen und ganzheitliche Sanierungen. Ergänzend bietet die Stadtverwaltung Wolfstein ein lokales Zuschussmodell, das bis zu 10 Prozent der förderfähigen Kosten abdeckt. Die Programme der ISB können mit Bundesförderungen von BAFA und KfW kombiniert werden, wodurch insgesamt höhere Zuschüsse realisierbar sind. Antragsberechtigt sind private Eigentümer von Bestandsgebäuden. Die Förderung umfasst zudem Energieberatungen und Planungsleistungen. Die Landesförderung gewährt Zuschüsse bis zu 15 000 Euro je Objekt, während kommunale Zuschüsse pauschal bis zu 5 000 Euro liegen können. Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität der Landes- und Bundesförderungen, wodurch Projekte mit einem ganzheitlichen Ansatz finanziell attraktiver werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wolfstein verfolgt?

Die Ortsgemeinde Wolfstein hat in ihrer Klimaschutzkonzeption 2022 festgelegt, die kommunalen CO2-Emissionen um 35 % bis 2025 und 55 % bis 2030 gegenüber 1990 zu senken. Bis zum Jahr 2045 strebt die Gemeinde Klimaneutralität an.

Im Fokus des Gebäudesektors stehen eine verbindliche Solarpflicht für Neubauten sowie eine Sanierungsförderung für Bestandsimmobilien. Energetische Mindeststandards orientieren sich an KfW-Effizienzhaus 55, öffentliche Liegenschaften werden bereits schrittweise entsprechend aufgewertet. Zudem plant Wolfstein den sukzessiven Umstieg auf Wärmepumpenlösungen und Nahwärmenetze aus erneuerbaren Quellen. Ergänzend werden Beleuchtungsanlagen in öffentlichen Gebäuden auf LED-Technik umgestellt und digitale Energie-Controlling-Systeme eingeführt.

Eigentümer können zinsgünstige Kommunaldarlehen sowie Zuschüsse für Dämmung, Fensterertausch oder Heizungsumstellung beantragen. Ein städtisches Energieberatungsangebot unterstützt bei der Planung und Finanzierung langfristiger Effizienzmaßnahmen und trägt so zu einer nachhaltigen Reduktion des Energieverbrauchs bei. Der Fortschritt wird durch jährliche Energieeinspar-Reports im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts dokumentiert.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wolfstein aus?

Altes gebäude.jpeg

In Wolfstein dominiert ein heterogenes Gebäudeensemble. Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert weisen historische Bauweisen auf, während in den Nachkriegsjahren einfache Ziegelbauten entstanden sind. Ein erheblicher Anteil dieser Bauten stammt aus den 1950er bis 1970er Jahren, in denen geringe Wärmedämmstandards galten. Neuere Wohnsiedlungen und einzelne Einfamilienhäuser aus den letzten Jahrzehnten ergänzen das Bild.

Viele Bestandsbauten weisen unzureichende Wärmedämmung an Fassaden, Dach und Fenstern auf, und veraltete Heizungsanlagen basierend auf Öl oder Gas verursachen erhöhte Energieverluste. Die Folge sind gesteigerte Betriebskosten und ein erhöhter CO2-Ausstoß im Gebäudesektor. Zudem fehlt in zahlreichen Fällen ein aktueller Energieausweis, sodass der tatsächliche energetische Zustand oft unzureichend dokumentiert ist.

Angesichts der Klimaziele erfordert der bestehende Modernisierungsbedarf eine strategische energetische Sanierung. Durch den Einbau moderner Dämmstoffe, effizienter Heiztechnik und Lüftungssysteme lassen sich die Emissionen nachhaltig senken und das Gebäudeniveau zukunftsfähig gestalten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wolfstein?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wolfstein für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wolfstein und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kaiserslautern und Niederkirchen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Olsbrücken, Lauterecken und Offenbach-Hundheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wolfstein

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Wolfstein.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt