Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Winterlingen

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Winterlingen bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Winterlingen & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Winterlingen & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Winterlingen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Winterlingen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Winterlingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Winterlingen?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Winterlingen stehen auf Landes- und Kreisebene verschiedene Förderangebote für energetische Sanierungen zur Verfügung. Über die Landesbank Baden-Württemberg (L-Bank) können Sie im Rahmen des „WohnRaum-Sanierungsprogramms“ Zuschüsse für **Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke** erhalten. Ergänzend bietet der Zollernalbkreis ein **Kommunales Klimaschutzprogramm** mit pauschalen Baukostenzuschüssen für Fenster­erneuerung und Heizungstausch. Gefördert werden zudem ganzheitliche Sanierungspakete, die mehrere Einzelmaßnahmen kombinieren. In der Regel lassen sich diese regionalen Zuschüsse mit Bundesförderungen der KfW und BAFA kumulieren, sofern keine Überschneidung der förderfähigen Kosten besteht. Die Antragstellung erfolgt je nach Programm direkt über die L-Bank, die Kreisverwaltung oder die Gemeinde Winterlingen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Winterlingen verfolgt?

Die Gemeinde Winterlingen orientiert sich an den Klimaschutzzielen des Landes Baden-Württemberg, das eine 55 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 und die Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 anstrebt. Ein kommunales Klimaschutzkonzept legt die Maßnahmen im Gebäudesektor fest, um spezifische Emissionsminderungen zu erreichen.

Als übergeordnetes Etappenziel gilt gemäß Bundes-Klimaschutzgesetz die Klimaneutralität bis 2045. Winterlingen erstellt jährliche CO₂-Bilanzen und passt Förderprogramme und Bauvorschriften regelmäßig an, um Planabweichungen frühzeitig zu korrigieren.

Im Gebäudesektor setzt Winterlingen auf eine Solarpflicht für alle Neubauten. Private Eigentümer können im kommunalen Förderprogramm Zuschüsse von bis zu 30 % der Sanierungskosten erhalten. Öffentliche Liegenschaften werden bis 2025 energetisch erfasst und auf Effizienzhaus-55-Niveau modernisiert. Ergänzend gelten verbindliche Energieausweispflichten und Programme zur Heizungsumstellung auf erneuerbare Wärmeerzeugung. Die Vorgaben entsprechen den Anforderungen des EEWärmeG und fordern bei Neubauten mindestens 50 % Nutzung erneuerbarer Energien. Umfangreiche Zuschüsse bestehen auch für Innendämmungen, Dachsanierung und Fensteraustausch.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Winterlingen aus?

Altes gebäude.jpeg

In Winterlingen im Zollernalbkreis prägen historische Dorfkerne mit Backstein- und Fachwerkbauten aus dem 19. bis frühen 20. Jahrhundert sowie zahlreiche Nachkriegsbauten in Putzfassade das Ortsbild. Ein Großteil der Ein- und Mehrfamilienhäuser stammt aus den 1950er bis 1980er Jahren und ist häufig nur unzureichend gedämmt. Neubauprojekte mit moderner Wärmedämmung machen derzeit rund 15 % des Bestands aus.

Die veralteten Heizungssysteme und Einfachverglasungen vieler Alt- und Nachkriegsbauten führen zu erhöhtem Wärmeverlust und einem überdurchschnittlichen Energieverbrauch. Im Gebäudesektor tragen solche ineffizienten Baustandards maßgeblich zum CO₂-Ausstoß bei. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist eine flächendeckende energetische Sanierung erforderlich. Viele der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude erfordern zudem spezielle Materialien und Planungsverfahren, wodurch sich der Modernisierungsbedarf weiter erhöht. Durch die Optimierung von Dämmung, Fenstern und Heiztechnik lässt sich der Wärmebedarf nachhaltig senken. Investitionen amortisieren sich langfristig durch reduzierten Energieverbrauch und niedrigere Betriebskosten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Winterlingen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Winterlingen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Winterlingen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Albstadt und Stetten am kalten Markt.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bitz, Sigmaringen und Meßstetten. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Winterlingen

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Winterlingen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt