Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wimsheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wimsheim & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wimsheim für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wimsheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Gemeinde Wimsheim stellt die Landesförderbank Baden-Württemberg (L-Bank) über das Programm „Energetische Stadtsanierung“ zinsvergünstigte Darlehen für Maßnahmen wie Außendämmung, Heizungstausch und Fensteraustausch bereit. Zusätzlich fördert die Gemeinde Wimsheim im Rahmen ihres kommunalen Klimaschutzfonds kleinere Einzelmaßnahmen bis 10.000 EUR Investitionskosten, darunter die Installation von Wärmepumpen und die Optimierung der Heizungsregelung. Die Programme der L-Bank und der Gemeinde sind kombinierbar mit Bundesförderungen der KfW und des BAFA, wodurch sich der Förderrahmen deutlich erweitert. Vor Antragstellung ist eine qualifizierte Energieberatung mit Beratungsbestätigung erforderlich, um die Voraussetzungen für Zuschüsse zu erfüllen. Ergänzend bietet die Energieagentur Enzkreis kostenfreie Vor-Ort-Beratungen an, die unverbindlich über weitere förderfähige Maßnahmen informieren.
Die Gemeinde Wimsheim orientiert sich bei ihren Klimazielen an den landes- und bundesweiten Vorgaben und strebt im Gebäudesektor eine deutliche Emissionsminderung an. So wurde im kommunalen Klimaschutzkonzept eine 40 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 festgeschrieben. Langfristig ist die vollständige Klimaneutralität bis 2045 vorgesehen, wobei das Etappenziel für 2040 eine Verringerung um rund 75 % vorsieht.
Zur Umsetzung fokussiert Wimsheim vor allem auf den Gebäudebestand: Es bestehen lokale Zuschüsse für energetische Sanierungen von Wohngebäuden und öffentlichen Liegenschaften. Seit Januar 2023 gilt eine Solarpflicht für Neubauten ab 2023, um die Eigenstromerzeugung zu steigern. Außerdem schreibt die Gemeinde für kommunale Neubauten und größere Modernisierungen den Standard „KfW-Effizienzhaus 55“ vor und fördert die Installation moderner Heiztechnik mit erneuerbaren Energien.


In Wimsheim prägt ein heterogener Gebäudebestand aus denkmalgeschützten Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, typischen Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie vereinzelten Neubaugebieten das Ortsbild. Die Altbauten weisen meist ungedämmte Außenwände und original erhaltene Fenster auf, während die Nachkriegsbauten oft mit minimaler Fassaden- und Dachdämmung errichtet wurden.
In vielen Bestandsgebäuden führen unzureichende Dämmstandards an Dach, Fassade und Kellerdecke zu erhöhten Wärmeverlusten. Zudem sind Heizkessel und Warmwasseranlagen überwiegend veraltet, was den Energieverbrauch weiter steigert. Selbst in jüngeren Bauten entsprechen Dämmung und Gebäudetechnik häufig nicht den aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung.
Da der Gebäudesektor einen wesentlichen Anteil am lokalen CO2-Ausstoß trägt, ist der Modernisierungsbedarf hoch. Zielgerichtete energetische Sanierungen reduzieren Emissionen und senken langfristig die Betriebskosten. Eine ganzheitliche Betrachtung von Gebäudehülle und Anlagentechnik leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in der Region.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Wimsheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Friolzheim und Wurmberg.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Tiefenbronn, Mönsheim und Monsheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Wimsheim.