Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Wilkau-Haßlau

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Wilkau-Haßlau sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Wilkau-Haßlau & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Wilkau-Haßlau. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Wilkau-Haßlau

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wilkau-Haßlau für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Wilkau-Haßlau energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Wilkau-Haßlau fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Wilkau-Haßlau für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wilkau-Haßlau? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wilkau-Haßlau?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Wilkau-Haßlau können private Hausbesitzer Landesmittel der Sächsischen Aufbaubank (SAB) im Rahmen des Programms 100 "Energieeffizientes und kostensparendes Bauen und Sanieren" nutzen. Gefördert werden **Dämmmaßnahmen an Fassade, Dach und Kellerdecke**, Heizungstausch (insbesondere Wärmepumpen und moderne Brennwerttechnik) sowie ganzheitliche Energiesanierungen bis zum Effizienzhaus-Standard mit Tilgungszuschüssen von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten. Auf kommunaler Ebene stellt die Stadt Wilkau-Haßlau einen zusätzlichen Investitionszuschuss für Energieberatungen und Kleinmaßnahmen (bis 5 %) bereit. Ergänzend deckt das SAB-Programm 101 "Wohnraum Modernisieren" auch Fenstererneuerung und kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ab. **Kombinierbarkeit mit Bundesförderungen** wie dem BAFA-Einzelmaßnahmenprogramm (Vor-Ort-Beratung, Heizungsoptimierung) und KfW-Programm 430 (Einzelmaßnahmen) ist möglich. Einreichungen sind ganzjährig möglich. Die Anträge sind vor Maßnahmebeginn über die SAB oder die zuständige Kommunalverwaltung zu stellen und erfordern in der Regel einen geprüften Energieberaterbericht.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wilkau-Haßlau verfolgt?

Die Stadt Wilkau-Haßlau orientiert sich an den übergeordneten Zielen des Freistaats Sachsen und hat sich in ihrem integrierten Klimaschutzkonzept verpflichtet, die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 weitgehend klimaneutral zu sein. Diese Etappenziele werden durch jährliche Bestandsaufnahmen und Fortschrittsberichte begleitet.

Im kommunalen Maßnahmenkatalog stehen die Steigerung der Sanierungsquote von Bestandsgebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energien im Fokus. Wilkau-Haßlau bietet eine gezielte Sanierungsförderung von bis zu 20 % der Investitionskosten und hat 2023 eine Solaranlagenpflicht für Neubauten eingeführt. Öffentliche Gebäude werden nach dem Effizienzhaus-40-Standard modernisiert, und private Bauherren können auf zusätzliche Zuschüsse für Dämmung und Heizungsoptimierung zurückgreifen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wilkau-Haßlau aus?

Altes gebäude.jpeg

In Wilkau-Haßlau dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus historischer Bausubstanz und moderner Wohnbebauung. Neben wenigen Gründerzeitgebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert prägen vor allem Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Ortsbild. In neueren Siedlungen finden sich punktuell Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser aus den letzten zwei Jahrzehnten.

Viele Alt- und Nachkriegsbauten weisen unzureichende Dämmung an Fassade, Dach und Keller sowie veraltete Heizsysteme auf. Durch fehlende Wärmedämmverbundsysteme und ineffiziente Ölheizungen kann ein hoher Wärmeverlust entstehen, was zu erhöhtem Energieverbrauch führt und die Nutzkosten steigert.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes spielen Modernisierungsmaßnahmen eine zentrale Rolle zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Gebäudesektor. Eine energetische Sanierung trägt sowohl zur Einsparung fossiler Brennstoffe als auch zur langfristigen Werterhaltung der Immobilien bei und ist in Wilkau-Haßlau dringender Handlungsbedarf.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wilkau-Haßlau?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wilkau-Haßlau für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wilkau-Haßlau und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Zwickau und Reinsdorf.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lichtentanne, Mülsen und Wildenfels. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wilkau-Haßlau

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.