Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Wietzendorf

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Wietzendorf bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Wietzendorf & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Wietzendorf & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Wietzendorf

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wietzendorf für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wietzendorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wietzendorf?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Wietzendorf unterstützt die Niedersächsische Investitions- und Förderbank (NBank) Sie als Eigenheimbesitzer im „Hauseigentümerprogramm“ mit Zuschüssen zwischen 5 und 30 Prozent der förderfähigen Kosten für Dachdämmung, Fassaden- und Kellerdeckendämmung, Fenstererneuerung sowie Heizungsmodernisierung (Brennwerttechnik, Wärmepumpe, Solarthermie), ergänzt durch einen Bonus von 5 Prozent bei ganzheitlicher Sanierung auf Effizienzhausniveau. Gefördert werden zudem die Optimierung von Lüftungsanlagen und der Einbau intelligenter Gebäudetechnik. Die Samtgemeinde Wietzendorf bietet Ihnen zusätzlich einen kommunalen Zuschuss von bis zu 500 Euro pro Wohneinheit für Einzelfördermaßnahmen im Bereich Dämmung. Zudem sind fachtechnische Beratungen durch zertifizierte Energieberater förderfähig, und die NBank bietet optional zinsgünstige Darlehen zur kombinierten Finanzierung investiver Maßnahmen an. Die Landes- und Kommunalförderung können Sie grundsätzlich mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) kombinieren. Anträge sind vor Beginn der Maßnahme bei der jeweils zuständigen Förderstelle einzureichen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wietzendorf verfolgt?

Wietzendorf hat im kommunalen Klimaschutzkonzept 2022 die Reduktion von Treibhausgasemissionen festgeschrieben. Wietzendorf strebt eine CO2-Reduktion von 50 % bis 2030 (Basisjahr 1990) an. Das Konzept bezieht sich insbesondere auf den Gebäudesektor, um Energieverbrauch und Emissionen in Wohn- und Nichtwohngebäuden nachhaltig zu begrenzen.

Als Zwischenziel ist bis 2030 eine Senkung des Primärenergiebedarfs um 40 % vorgesehen, mit dem abschließenden Ziel der Klimaneutralität bis 2045. Durch die Kombination aus Effizienzanforderungen und Erneuerbare-Energie-Vorgaben sollen die Emissionen im Gebäudebereich deutlich sinken. Neue kommunale Bauten müssen mindestens den Effizienzstandard KfW-55 erfüllen und seit 2024 gilt für alle Neubauten eine Photovoltaikpflicht, um den Ausbau regenerativer Energien voranzutreiben.

Die Gemeinde fördert energetische Sanierungen mit Zuschüssen für Wärmedämmung, Fensteraustausch und Einbau von Wärmepumpen. Gleichzeitig werden kommunale Gebäude sukzessive auf einen CO2-armen Betrieb umgestellt. Eine kostenlose Energieberatung unterstützt private Eigentümer bei der Planung und Umsetzung.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wietzendorf aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Wietzendorf ist ein heterogener Gebäudebestand vorherrschend. Altbauten aus der Zeit vor 1945 prägen Ortskerne, während Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre überwiegend im Peripheriebereich entstanden sind. Seit Anfang der 2000er Jahre ergänzen Neubauten mit moderner Bauweise das Stadtbild.

Viele dieser Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie oft über ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung sowie ineffiziente Heizanlagen verfügen. Insbesondere Nachkriegsobjekte weisen häufig mangelhafte Wärmedämmung und fossile Öl- oder Gasheizungen auf, die den Energieverbrauch unnötig in die Höhe treiben. Zusammen verursachen sie einen signifikanten Anteil am Gesamtenergiebedarf.

Sachgerechte Maßnahmen wie Fassadendämmung, Austausch veralteter Heizkessel und der Einbau moderner Fenster reduzieren den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor nachhaltig. Für den Klimaschutz ist eine energetische Modernisierung unerlässlich, um langfristig Emissionsziele zu erreichen und Betriebskosten zu senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wietzendorf?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wietzendorf für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wietzendorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Soltau und Südheide.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Faßberg, Hamburg und Celle. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wietzendorf

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Wietzendorf.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt