Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Werdau

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Werdau sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Werdau & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Werdau. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Werdau

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Werdau für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Werdau energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Werdau fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Werdau für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Werdau? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Werdau?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Werdau bieten die Stadtverwaltung Werdau und die Sächsische Aufbaubank (SAB) verschiedene Förderprogramme für energetische Sanierungen. Die SAB fördert über das Programm „Energieeffizient Sanieren“ Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Fenstertausch sowie den Einbau hocheffizienter Heiz- und Lüftungssysteme mit Zuschüssen von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten (max. 90.000 Euro pro Wohneinheit). Die Stadt Werdau gewährt zusätzlich einen kommunalen Zuschuss von 10 % der Investitionskosten (max. 5.000 Euro) für Gebäudesanierungen mit einem Nachweis durch einen Energieberater. Gefördert werden sowohl Einzelelemente als auch ganzheitliche Konzepte, darunter Heizungserneuerung und Einsatz erneuerbarer Energien. Anträge sind vor Beginn der Arbeiten bei der SAB bzw. dem Umweltamt der Stadt Werdau einzureichen. Zu den Voraussetzungen zählt eine Vorabnahme durch einen Energieberater sowie die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen der EnEV. Beide Programme sind mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Werdau verfolgt?

Die Stadt Werdau verfolgt im Rahmen ihres integrierten Klimaschutzkonzepts ambitionierte Ziele: Reduzierung der CO₂-Emissionen um 40 % bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045. Die Zielvorgaben basieren auf Beschlüssen des Stadtrats und orientieren sich an den landesweiten Vorgaben des Freistaats Sachsen.

Bis 2030 sind jährlich abgestufte Etappenziele festgelegt, darunter eine Verringerung der kommunalen Emissionen um 15 % bis 2025. Das Zwischenziel soll insbesondere durch Effizienzsteigerungen im Gebäudebestand erreicht werden.

Im Gebäudesektor setzt Werdau auf eine umfangreiche Sanierungsförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude, verbindliche energetische Standards für Neubauten sowie seit 2022 eine Solardachpflicht für alle Neubauten. Kommunale Liegenschaften werden fortlaufend nach KfW-Effizienzhausstandards modernisiert und erhalten gezielte Zuschüsse für Wärmedämmung und Heizungserneuerung.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Werdau aus?

Altes gebäude.jpeg

In Werdau prägt ein heterogener Gebäudebestand das Stadtbild. Neben historisch gewachsenen Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert finden sich zahlreich Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie punktuelle Neubauprojekte seit den 1990er Jahren. Während Altbauwohnungen häufig durch hohe Raumhöhen und traditionelle Bausubstanz überzeugen, weisen sie zugleich ungedämmte Fassaden und Einfachverglasung auf. Die Typenbauten aus der Nachkriegszeit basieren meist auf leichtem Mauerwerk und Standardheizungen, die heutigen energetischen Anforderungen nicht genügen.

Aufgrund fehlender Wärmedämmung und veralteter Heiztechnik sind erhebliche Sanierungsmaßnahmen erforderlich, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Eine Modernisierung von Dach- und Fassadendämmung, Fenstererneuerung sowie der Einbau effizienter Heizsysteme kann den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor deutlich senken. Beitrag zum Klimaschutz leistet die energetische Sanierung durch geringeren Primärenergiebedarf und verminderte Emissionen. In Werdau besteht somit ein hohes Potenzial zur nachhaltigen Ertüchtigung des Gebäudebestands, das langfristig Kosten senkt und Umweltziele unterstützt.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Werdau?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Werdau für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Werdau und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Fraureuth und Zwickau.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lichtentanne, Langenbernsdorf und Crimmitschau. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Werdau

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.