Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Wangerland

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Wangerland sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Wangerland & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Wangerland & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Wangerland

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wangerland für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Wangerland energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Wangerland fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Wangerland für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wangerland? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wangerland?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Wangerland stehen Ihnen als Eigentümerin oder Eigentümer verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Auf Landesebene gewährt die NBank im Rahmen ihres Energieeffizienzprogramms Wohngebäude Zuschüsse von 10 bis 12 % der förderfähigen Kosten (max. 25.000 Euro pro Wohneinheit) für Dämmung, Fensteraustausch und Heizungsoptimierung. Besonders wichtig ist das kommunale Zuschussprogramm der Gemeinde Wangerland, das ergänzend bis zu 15 % der Sanierungskosten fördert und unter anderem Wärmedämmverbundsysteme, Einblasdämmung und den Austausch alter Heizkessel unterstützt. Die Energieberatung wird mit bis zu 80 % gefördert. Zusätzlich können Thermografie-Untersuchungen mit einem Pauschalzuschuss von bis zu 500 Euro unterstützt werden. Die Maßnahmen lassen sich mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinieren, sodass sich Förderbeträge addieren können. Sie reichen die Anträge vor Beginn der Bauarbeiten bei der NBank bzw. der Gemeindeverwaltung ein. Eine ganzheitliche Sanierung wird durch abgestimmte Einzellösungen unterstützt.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wangerland verfolgt?

In Wangerland gelten die offiziellen Klimaziele des Landes Niedersachsen. Demnach strebt die Landesregierung eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 65 % bis 2030 gegenüber 1990 an und eine weitgehende Klimaneutralität bis 2045. Die Kommune orientiert sich an diesen Vorgaben und hat ein kommunales Klimaschutzkonzept aufgestellt.

Für den Gebäudesektor wurden konkrete Etappenziele definiert: Bis 2030 sollen die Emissionen im Gebäudebestand um mindestens 40 % gesenkt werden, mit Zwischenschritten 2025 und 2030. Zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 setzt Wangerland auf energetische Sanierungen und erneuerbare Wärmeversorgung.

Besonders relevant sind kommunale Maßnahmen wie eine Solardachpflicht für Neubauten und ein Förderprogramm, das bis zu 30 % der Sanierungskosten übernimmt. Zusätzlich gelten verschärfte energetische Standards gemäß Landesbauordnung für den Neubau.

Mit diesen klaren Vorgaben und Unterstützungstools im Gebäudesektor wird Wangerland seinem Beitrag zu den regionalen Klimazielen gerecht.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wangerland aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Gemeinde Wangerland verfügt über einen heterogenen Gebäudebestand: In den historischen Ortskernen prägen giebelständige Altbauten und traditionelle Reetdachhäuser aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert das Bild. Nachkriegswohnungen aus den 1950er bis 1970er Jahren wechseln sich mit vereinzelt errichteten Einfamilienhäusern und Reihenwohnanlagen nach 2000 ab.

Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme aufweisen. Vor allem ältere Öl- und Gasheizkessel führen zu hohen Wärmeverlusten, während fehlende Lüftungskonzepte das Raumklima zusätzlich belasten. Eine gezielte Dämmung von Dach, Fassaden und Kellerdecken könnte den Energiebedarf erheblich reduzieren.

Im regionalen Gebäudesektor entfallen rund ein Drittel der Emissionen auf Heizung und Stromverbrauch im Gebäudebestand. Zur Einhaltung der Klimaschutzziele und Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist eine umfassende Modernisierung unerlässlich. Durch den Ersatz alter Heiztechnik und verbesserte Dämmstandards lassen sich langfristig Energieeinsparungen und Emissionsminderungen erzielen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wangerland?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wangerland für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wangerland und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Jever und Wilhelmshaven.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wittmund, Schortens und Sande. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wangerland

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.