Bei Ihnen vor Ort im Kreis Südwestpfalz

Ihr Energieberater in Waldfischbach-Burgalben

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Waldfischbach-Burgalben & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Waldfischbach-Burgalben

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Waldfischbach-Burgalben für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Waldfischbach-Burgalben? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Waldfischbach-Burgalben?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben stehen auf Landesebene Fördermittel der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bereit. Im Rahmen des ISB-Programms "Energieeffizient Sanieren" werden Wohngebäude-Sanierungen mit Zuschüssen zwischen 10 % und 17,5 % der förderfähigen Kosten unterstützt, bis zu einer Obergrenze von 100.000 €. Zusätzlich offeriert die Verbandsgemeinde ein kommunales Förderprogramm für Dämmmaßnahmen, das 20 €/m² Fassaden- oder Dachdämmung gewährt (maximal 3.000 € je Objekt). Sie können Anträge vor Maßnahmenbeginn bei der ISB und im Rathaus der Verbandsgemeinde einreichen.

Gefördert werden Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fensteraustausch, Heizungstausch mit Brennwert- oder Wärmepumpentechnik sowie ganzheitliche Sanierungen nach KfW-Effizienzhaus-Standards. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich, sofern die Programmrichtlinien eingehalten werden.

Darüber hinaus stellt die Verbandsgemeinde im Rahmen des Energieberatungsprogramms einen Zuschuss von 50 € pro Erstberatung durch qualifizierte Energieberater bereit, um Maßnahmen frühzeitig zu planen und die Fördervoraussetzungen sicherzustellen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Waldfischbach-Burgalben verfolgt?

Waldfischbach-Burgalben hat sich im Rahmen des Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde an den Zielvorgaben des Landes Rheinland-Pfalz orientiert und strebt eine CO2-Reduktion von 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) sowie Klimaneutralität bis 2045 an. Diese Vorgaben werden von der Gemeindeverwaltung durch regelmäßige Fortschrittsberichte begleitet und fließen in die kommunale Energieplanung ein.

Im Gebäudesektor umfasst die Strategie eine Förderung für energetische Sanierungen bestehender Wohn- und Nichtwohngebäude, bei der Dämmmaßnahmen sowie der Austausch alter Heizungsanlagen besonders berücksichtigt werden. Seit 2023 gilt eine verbindliche Solarpflicht für sämtliche Neubauten und energetische Anforderungen orientieren sich an nationalen Effizienzhaus-Standards. Ergänzend werden Informationsveranstaltungen und individuelle Energiechecks angeboten, um Hauseigentümer bei der Umsetzung moderner Heiz- und Dämmkonzepte zu unterstützen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Waldfischbach-Burgalben aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Waldfischbach-Burgalben umfasst überwiegend traditionell errichtete Fachwerkhäuser aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, zahlreiche Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er-Jahren sowie in Randbereichen einzelne Neubauvorhaben der letzten zwei Jahrzehnte. Ein Großteil der Wohnhäuser ist freistehend und als Einfamilienhaus konzipiert, ergänzt durch kleinere Mehrparteienhäuser im Ortskern.

Viele dieser Gebäude weisen unzureichende Wärmedämmung, einfachverglaste Fenster und nicht zeitgemäße Heizsysteme auf. Insbesondere ungedämmte Dachgeschosse und Außenwände führen zu erhöhtem Energieverlust, während alte Öl- oder Gasbrennwertkessel häufig einen ineffizienten Brennstoffeinsatz begünstigen. Dadurch steigen die Heizkosten und der CO2-Ausstoß im Bestand merklich an.

Vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Klimaschutzziele trägt die energetische Sanierung des Gebäudebestands in Waldfischbach-Burgalben entscheidend zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei. Durch Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung sowie den Austausch veralteter Heiztechnik lassen sich sowohl Energieverbrauch als auch laufende Betriebskosten nachhaltig senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Waldfischbach-Burgalben?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Waldfischbach-Burgalben für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Waldfischbach-Burgalben und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Clausen und Rodalben.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Höheinöd, Pirmasens und Hermersberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Waldfischbach-Burgalben

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Waldfischbach-Burgalben.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt