Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Waldems? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Waldems sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Waldems im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Waldems und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Waldems für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Waldems energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Waldems fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Waldems für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Waldems? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Waldems stehen Ihnen auf kommunaler Ebene Zuschüsse der Gemeinde für Wärmedämmung, Fensteraustausch und Heizungstausch zur Verfügung, die je nach Maßnahme bis zu 1.500 Euro pro Wohneinheit betragen können. Darüber hinaus fördert die Hessische Investitions- und Förderbank (WIBank) im Programm „Energieeffizient Sanieren“ zinsvergünstigte Darlehen von bis zu 75.000 Euro sowie einen Investitionszuschuss von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten. Gefördert werden einzelne Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die Kommunalförderung ist mit Bundesprogrammen von BAFA und KfW kombinierbar, sodass sich attraktive Finanzierungsbündel ergeben. Anträge können bei der Gemeinde Waldems sowie direkt bei der WIBank gestellt werden; für eine Übersicht aller Voraussetzungen empfiehlt sich die Konsultation der jeweiligen Förderrichtlinien.
Die Gemeinde Waldems orientiert sich an den Klimaschutzzielen des Landes Hessen mit einem 55 %igen CO2-Emissionsminderungsziel bis 2030 (Basisjahr 1990) und strebt die Klimaneutralität bis 2045 an. Im kommunalen Klimaschutzkonzept ist der Gebäudesektor als Schlüsselbereich definiert, um den Energieverbrauch im Bestand systematisch zu senken und nachhaltige Neubauten zu fördern.
Zur Umsetzung werden Förderprogramme wie eine kommunale Sanierungsförderung für Wärmedämmung und Heizungstausch angeboten, ergänzt durch Beratungsangebote zur energetischen Quartiersentwicklung. Seit Inkrafttreten der Hessischen Bauordnung 2023 besteht eine Solarpflicht für Neubauten und bei größeren Dachsanierungen. Zusätzlich gelten verbindliche energetische Standards nach GEG und ein Zuschussrahmen für den Einbau effizienter Wärmepumpen, um den Heizwärmebedarf langfristig zu reduzieren.
Ein jährliches Monitoring-System erfasst die CO2-Bilanz der Gebäude und prüft die Fortschritte der Sanierungsquote. Die Gemeinde kooperiert mit Energieagenturen und bietet Sanierungs-Workshops sowie digitale Energiechecks für Hauseigentümer an. Diese Maßnahmen unterstützen die Erreichung der landesweiten Klimaziele und fördern die nachhaltige Umrüstung des gesamten Gebäudebestands in Waldems.
Der Gebäudebestand in Waldems umfasst vor allem historische Landhäuser aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, dichte Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelte Neubauquartiere an den Ortsrändern. Viele Altbauten weisen originale Holzfenster und ungedämmte Außenwände auf, während Nachkriegsobjekte häufig nur unzureichend mit Wärmeschutz versehen wurden.
In zahlreichen Bestandsgebäuden sind veraltete Heizsysteme wie Einzelöfen oder ineffiziente Gasthermen noch in Betrieb. Fehlende Dämmung an Dach und Fassade sowie Einfachverglasung tragen zu hohen Wärmeverlusten bei und machen eine energetische Sanierung dringend erforderlich.
Angesichts des Gebäudesektors, der rund 30 % der CO2-Emissionen in Deutschland verursacht, spielt die Modernisierung eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Verbrauch und Emissionen nachhaltig reduzieren.
Unsere Energieberater sind in Waldems und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bad Camberg und Idstein.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Schmitten im Taunus, Weilrod und Frankfurt am Main. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.