Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Vohenstrauß? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Vohenstrauß & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Vohenstrauß für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Vohenstrauß? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Bayern stellt die Bayerische Landesförderbank (LfA) mit der Energieeffizienzfinanzierung zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Gebäudehüllen- und Anlagentechnikmaßnahmen bereit. Sie können unter anderem Dämmung von Dach, Fassade und Geschossdecken, Austausch ineffizienter Heizungsanlagen sowie Fenstererneuerung und ganzheitliche Sanierungskonzepte fördern lassen. Der Tilgungszuschuss kann bis zu 25 % der förderfähigen Kosten betragen. Voraussetzung ist eine vorherige Energieberatung, und die Förderung ist in der Regel mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) kombinierbar.
Auf kommunaler Ebene gewährt das Klimaschutzprogramm der Stadt Vohenstrauß Ihnen einen Zuschuss von bis zu 20 % der Nettoinvestitionskosten für umfassende Sanierungspakete, insbesondere Dach- und Fassadendämmung, Heizungstausch oder den Einbau elektrischer Wärmepumpen. Sie müssen eine Mindestinvestitionssumme von 5.000 € einhalten und einen gültigen Energieausweis einreichen. Die Förderung ist mit Landes- und Bundesprogrammen kombinierbar. Die Bündelung mehrerer Programme ermöglicht Ihnen eine höhere Effizienz und kürzere Amortisationszeiten.
Die Stadt Vohenstrauß orientiert sich an den übergeordneten Klimaschutzzielen des Freistaats Bayern und verfolgt eigene kommunale Maßnahmen zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Der Gemeinderat hat eine Senkung der Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 beschlossen.
Bis zum Jahr 2045 strebt Vohenstrauß eine vollständige Klimaneutralität an. Klimaneutralität bis 2045 ist als verbindliches Etappenziel im kommunalen Energiekonzept verankert und fließt in alle Entscheidungen zur Siedlungsentwicklung ein.
Im Bereich Sanierung gewährt die Stadt eine zusätzliche kommunale Förderung von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten für energetische Bestandsgebäude. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für Neubauten mit einer Mindestnennleistung von 0,5 kWp pro 10 m² Dachfläche.
Neu errichtete Gebäude müssen mindestens dem KfW-Effizienzhaus-55-Standard entsprechen und auf erneuerbare Wärmesysteme setzen. Diese Vorgaben werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf verschärft.


Die Gebäudestruktur in Vohenstrauß ist geprägt von historischen Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, umfangreichen Nachkriegsbauten der 1950er–1970er Jahre sowie vereinzelt errichteten Neubauten seit den 1990er Jahren. Besonders in den älteren Quartieren dominieren Mehrfamilienhäuser und traditionelle Einfamilienhäuser. Architektonische Besonderheiten wie Satteldächer und Putzfassaden prägen das Ortsbild, während auch gewerbliche Hallen und landwirtschaftliche Nebengebäude das Spektrum ergänzen.
Viele der Bestandsimmobilien sind aufgrund unzureichender Wärmedämmung, veralteter Fenster und ineffizienter Heizsysteme energetisch sanierungsbedürftig. Oft fehlen zeitgemäße Lüftungssysteme, was zu Feuchteschäden und erhöhtem Energiebedarf führt. Insbesondere Öl- und Gasheizkessel aus früheren Jahrzehnten verursachen hohe Verbrauchswerte und führen zu erhöhten Betriebskosten.
Ein Sanierungsstau im Gebäudesektor trägt maßgeblich zum regionalen CO2-Ausstoß bei. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fenstererneuerung und Umstellung auf effiziente Heiztechnik lässt sich die Energieeffizienz steigern und damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zur Energieeinsparverordnung (EnEV) erfordert hierbei umfassende Sanierungsmaßnahmen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Vohenstrauß und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Pleystein und Moosbach.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Waldthurn, Weiden i.d.OPf. und Leuchtenberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Vohenstrauß.