Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Veringenstadt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Veringenstadt & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Veringenstadt für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Veringenstadt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Baden-Württemberg fördert die L-Bank im Programm „Wohnraum Modernisieren“ Sanierungsmaßnahmen mit einem Investitionszuschuss von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten. Dabei können Sie insbesondere Dämmung von Dach und Fassade sowie den Austausch ineffizienter Heizungen (z.B. Gastherme gegen Wärmepumpe) berücksichtigen. Die Maßnahmenpalette reicht von Kerndämmung bis zur ganzheitlichen energetischen Modernisierung.
Die Stadt Veringenstadt gewährt zusätzlich einen kommunalen Zuschuss von 10 % der Nettokosten, maximal 5.000 Euro pro Vorhaben. Gefördert werden insbesondere Fachplanung und Baubegleitung, um Qualität und Energieeffizienz sicherzustellen.
Oft ist eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW-Effizienzhausprogramme) möglich, was die Gesamtkosten weiter senkt.
Die Landesregierung Baden-Württemberg strebt eine CO2-Reduktion von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an. Die Stadt Veringenstadt hat sich ergänzend verpflichtet, ihre Emissionen im Stadtgebiet bis 2030 um 40 % gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen.
Im Gebäudesektor fördert die Kommune die energetische Sanierung bestehender Wohn- und Nichtwohngebäude mit Zuschüssen von bis zu 20 % der anerkannten Kosten. Seit 2022 gilt für alle Neubauten eine verpflichtende Solardachpflicht, außerdem sind bei kommunalen Neubauvorhaben energetische Standards mindestens auf dem KfW-55-Niveau umzusetzen.
Darüber hinaus führt die Stadt regelmäßige Energieaudits für kommunale Liegenschaften durch und bietet private Bauherren eine Baubegleitende Energieberatung an. Ein kommunaler Förderwegweiser informiert über Kredite, Zuschüsse und Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene.


In Veringenstadt prägt ein heterogener Gebäudebestand unterschiedlichster Baualtersklassen das Ortsbild. Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert stehen neben Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelten Neubauvorhaben der letzten Jahrzehnte. Fachwerkhäuser, klassische Einfamilienhäuser und moderne Siedlungsbauten bilden ein vielfältiges Stadtbild. In jüngeren Wohnsiedlungen aus den 1980er- und 1990er-Jahren finden sich eingeschossige Bungalows und mehrgeschossige Wohnblöcke.
Zahlreiche dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig. Unzureichende Dämmung von Außenwänden und Dächern, einfachverglaste Fenster sowie veraltete Öl- oder Gasheizungen führen zu hohen Wärmeverlusten. Die Folge sind gesteigerter Verbrauch fossiler Energieträger und überdurchschnittliche Betriebskosten. Oft fehlt eine durchgängige Luftdichtheit, was zu zusätzlichen Lüftungswärmeverlusten führt.
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland. Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele ist eine konsequente Modernisierung erforderlich. Durch gezielte Maßnahmen wie Dämmung, Fenstererneuerung und den Einsatz effizienter Heiztechniken kann der CO2-Ausstoß nachhaltig reduziert werden. Gerade im ländlichen Raum eröffnet eine schrittweise energetische Sanierung Potenziale für eine emissionsarme Energieversorgung.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Veringenstadt und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hettingen und Winterlingen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gammertingen, Sigmaringen und Albstadt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Veringenstadt.