Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Untergruppenbach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Untergruppenbach & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Untergruppenbach für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Untergruppenbach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Untergruppenbach können Sie auf Landes- und Kommunalebene spezifische Förderprogramme nutzen. Die Landesförderbank L-Bank stellt zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse für Dämmung, Heizungstausch und die ganzheitliche Sanierung von Wohngebäuden bereit. Zusätzlich gewährt die Gemeinde Untergruppenbach einen kommunalen Zuschuss in Form von Zuschüssen bis zu 2.500 € für Maßnahmen an Dach- und Fassadendämmung sowie den Austausch alter Heizungsanlagen. Gefördert werden Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung einschließlich technischer Systemverbunde und erneuerbarer Energien. Das Programm der Gemeinde ist kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, sodass eine finanzielle Mehrfachunterstützung möglich ist.
Untergruppenbach verfolgt im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts das Ziel, die CO₂-Emissionen bis 2030 um 50 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu werden. Diese Vorgaben orientieren sich an den Zielen des Landes Baden-Württemberg und der nationalen Klimastrategie.
Im Gebäudesektor setzt die Gemeinde seit 2022 auf eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten und Dachsanierungen sowie auf verbindliche energetische Mindeststandards nach dem Gebäudeenergiegesetz (mindestens Effizienzhaus-55). Ergänzend wurde eine Sanierungsförderung aufgelegt, die private Eigentümer mit Zuschüssen von bis zu 25 % bei Dämmung, Fenstertausch und Heizungspumpentausch unterstützt.
Kommunale Liegenschaften werden schrittweise energetisch saniert, parallel läuft der Ausbau eines Nahwärmenetzes mit Kraft-Wärme-Kopplung. Ein kostenfreies Energieberatungsangebot für Bürgerinnen und Bürger begleitet die Planung und Umsetzung aller Maßnahmen.


Untergruppenbach weist ein heterogenes Gebäudebestandsprofil auf. Neben historischen Fachwerkhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert prägen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Ortsbild. Seit den 1980er Jahren wurden Ein- und Mehrfamilienhäuser im Siedlungsrand errichtet.
In vielen Bestandsgebäuden sind Außenwände und Dächer unzureichend gedämmt, Fenster verfügen überwiegend über Einfach- oder Zweifachverglasung. Thermische Brücken an Wandanschlüssen und ungedämmten Kellerdecken sorgen für zusätzliche Wärmeverluste. Ältere Öl- und Gasheizkessel arbeiten mit Wirkungsgraden unter 70 Prozent und tragen so zu erhöhtem Energieverbrauch bei.
Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland rund 30 Prozent der CO2-Emissionen. Unrenovierte Alt- und Nachkriegsgebäude erreichen Energiekennwerte von 200 bis 300 kWh/m²a. Entsprechend hoher Modernisierungsbedarf besteht, um Emissionen zu senken und die Effizienzziele der Bundes- und EU-Richtlinien umzusetzen.
Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen wie Kerndämmung, Fensteraustausch und den Einbau hocheffizienter Wärmepumpen lassen sich Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. Die Umsetzung der aktuellen EnEV- und GEG-Anforderungen ist entscheidend für eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung des Gebäudebestands.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Untergruppenbach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Abstatt und Heilbronn.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ilsfeld, Flein und Weinsberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Untergruppenbach.