Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Üxheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Üxheim bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Üxheim im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Üxheim und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Üxheim für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Üxheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Üxheim steht Ihnen das Programm „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zur Verfügung, das zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse von bis zu 15 % für Dämmung, Fenstererneuerung und Heizungstausch sowie Zusatzförderung bei Erreichen von Effizienzhaus-Standards bietet. Voraussetzung ist die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten für Planung und Nachweis.
Auf kommunaler Ebene stellt Ihnen die Verbandsgemeinde Gerolstein Solarthermie, Wärmepumpen und Energieberatungen mit Pauschalbeträgen bis zu 2.500 € bereit und gewährt zusätzlich Zuschüsse für ganzheitliche Sanierungskonzepte. Zudem offeriert der Eifelkreis Vulkaneifel im Rahmen des Klimaschutzkonzepts Energieberatungsvouchers mit 80 % Zuschuss.
Sie können die Landesprogramme in der Regel mit BAFA-Förderungen und KfW-Krediten kombinieren, wodurch bei einer Effizienzhaus-Sanierung noch höhere Zuschüsse realisierbar sind und Synergieeffekte bei mehreren Maßnahmen entstehen.
In der Ortsgemeinde Üxheim gelten die übergeordneten Zielvorgaben des Landes Rheinland-Pfalz mit 40 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und dem Ziel der Klimaneutralität bis 2045. Diese Rahmenziele werden in kommunalen Strategien konkretisiert und fließen in Bebauungsplänen und Förderprogrammen ein. Üxheim hat zudem ein kommunales Energiekonzept erstellt, das den Ausbau erneuerbarer Energien und die Verbesserung der Gebäudedämmung priorisiert.
Als Zwischenziel hat Üxheim bis 2030 eine Senkung der spezifischen Emissionen im Gebäudesektor um 30 % festgelegt. Bis 2045 sollen alle kommunalen Gebäude energieautark betrieben werden. Externe Standortanalysen zur Bestandsaufnahme flankieren diese Etappen.
Die Gemeinde bietet eine Sanierungsförderung für Eigentümerhäuser und Mehrfamilienhäuser, fördert den Austausch alter Ölheizungen gegen Wärmepumpen und schreibt eine Solaranlagenpflicht für Neubauten ab 2025 vor. Für öffentliche Bauvorhaben gilt der Standard KfW-40. Eine kommunale Energieberatung unterstützt Bürger bei der Umsetzung energetischer Maßnahmen.
In der Verbandsgemeinde Üxheim prägen vor allem historische Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie vereinzelt Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Bild. Moderne Wohnobjekte und Gewerbeimmobilien wurden überwiegend seit den 1990er Jahren errichtet, jedoch machen sie nur einen kleinen Anteil aus.
Die Bestandsgebäude weisen häufig unzureichend gedämmte Außenwände und Dächer auf, zudem sind veraltete Heizsysteme wie Ölkessel oder ineffiziente Gasheizungen weit verbreitet. Diese technischen Defizite führen zu hohem Energieverbrauch und erhöhen dauerhaft die Betriebskosten.
Angesichts der Klimaschutzziele ist der Gebäudesektor für einen großen Anteil am CO₂-Ausstoß in der Region verantwortlich. Eine energetische Sanierung reduziert Emissionen, steigert die Energieeffizienz und trägt zur Erreichung lokaler Klima- und Umweltschutzziele bei.
Gezielte Modernisierungsmaßnahmen wie Dämmung, Anlagenaustausch und Gebäudethermografie bieten nachhaltiges Potenzial zur Senkung von Energieverbrauch und CO₂-Bilanz und erhöhen den Wert des Gebäudebestands.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Üxheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hillesheim und Blankenheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gerolstein, Köln und Bonn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Üxheim.