Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Thuine? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Thuine sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Thuine & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Thuine für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Thuine energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Thuine fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Thuine für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Thuine? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Landesförderbank Niedersachsen (NBank) bietet im Programm „Wohneigentum Sanieren“ Zuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (max. 15.000 €) für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und umfassende Sanierungen. Die Gemeinde Thuine gewährt im kommunalen Programm einen Zuschuss von 300 € für eine professionelle Vor-Ort-Energieberatung.
Förderfähige Maßnahmen umfassen Wärmedämmung an Dach, Fassade und Keller, den Einbau hocheffizienter Heizungsanlagen sowie ganzheitliche Sanierungen nach anerkannten Energiestandards. Die Programme der NBank lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kumulieren, wodurch sich die Gesamtförderung weiter erhöhen kann. Eigentümer sollten vor Antragstellung stets die aktuellen Förderrichtlinien und Kombinationsmöglichkeiten prüfen.
Thuine setzt im Einklang mit dem Klimaschutzgesetz des Landes Niedersachsen auf eine nachhaltige Reduktion der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor. Im Referenzjahr 1990 sollen die Emissionen bis 2030 um 55% reduziert und bis 2045 klimaneutral sein.
Als Etappenziel strebt die Samtgemeinde bis 2030 eine 40%-Minderung der CO₂-Bilanz ihrer kommunalen Liegenschaften an. Bis 2045 ist die vollständige Neutralität sämtlicher öffentlicher Gebäude geplant, spätestens in Übereinstimmung mit dem Landesziel.
Die Gemeinde fördert seit 2022 Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30% für Dämmung und Fenster. Für Neubauten gilt eine Solarpflicht und die Vorgabe, mindestens den Energiestandard Effizienzhaus 55 zu erfüllen. Energetische Sanierungsberatung wird kostenlos angeboten. Darüber hinaus erfolgt sukzessiv die Umrüstung der kommunalen Beleuchtung auf LED und der Abschluss von Energie-Contracting-Verträgen. Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Dächern werden mit einer Mindestleistung von 10 kWp verbindlich umgesetzt.
Die Gemeinde Thuine im Emsland verfügt über einen heterogenen Gebäudebestand aus historischen Fachwerkbauten, klassischen Nachkriegswohnhäusern der 1950er und 1960er Jahre sowie vereinzelten Neubauten und modernen Wohnanlagen. Viele Altbauten weisen typische Untersparrendämmung beziehungsweise gar keine Dämmung auf, während Nachkriegsbauten häufig mit einlagigen Mauerwerkselementen und alten Öl- oder Gasheizkesseln ausgestattet sind.
Aufgrund fehlender Wärmedämmung, veralteter Heiztechnik und ungedämmter Dach- und Kellerdecken sind erhebliche Wärmeverluste und hoher Energieverbrauch die Regel. Dieser Zustand führt zu deutlich erhöhten CO₂-Emissionen im Gebäudesektor, der in Deutschland knapp ein Drittel der Gesamtbilanz ausmacht.
Ein gezieltes Modernisierungskonzept verbessert die Energieeffizienz und leistet zugleich einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz, indem es den Heizenergiebedarf senkt und langfristig Emissionen reduziert.
Unsere Energieberater sind in Thuine und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Freren und Lingen (Ems).
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Messingen, Beesten und Fürstenau. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.