Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Tawern? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Tawern & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Tawern für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Tawern? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Verbandsgemeinde Konz–Tawern können Sie bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Programm Energieeffizienz Wohnen zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecken sowie Heizungstausch erhalten. Zusätzlich fördert die Verbandsgemeinde einen kommunalen Klimaschutzfonds für ganzheitliche Sanierungen und den Austausch ineffizienter Heizkessel. Die Förderungen sind in der Regel mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) kombinierbar, was Ihre Gesamtfinanzierung optimiert. Gefördert werden darüber hinaus der Einbau moderner Fenster, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie Fachplanerleistungen. Sie stellen Ihren Antrag über die ISB beziehungsweise die Verbandsgemeindeverwaltung Konz; Fristen und Fördersätze variieren je nach Maßnahme und Haushaltslage der Kommune.
Die Ortsgemeinde Tawern richtet ihre Klimaschutzbemühungen nach den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundes aus. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045. Die Gemeinde hat konkrete Zwischenziele festgelegt, um den Fortschritt regelmäßig zu messen und in einem jährlichen Klimaschutzbericht zu dokumentieren.
Im Gebäudesektor fördert Tawern die energetische Sanierung mit kommunalen Zuschüssen für Dämmung und Heizungsmodernisierung sowie der Installation effizienter Wärmepumpen. Seit 2021 gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten, ergänzt durch verbindliche energetische Standards nach KfW-Effizienzhaus-55. Die Gemeinde hat eine Verpflichtung zur energetischen Sanierung kommunaler Liegenschaften bis 2035 beschlossen und setzt im öffentlichen Gebäudebestand auf LED-Beleuchtung und hocheffiziente Heiztechnik. Darüber hinaus kooperiert die Kommune mit regionalen Energieberatern und nutzt Förderprogramme des Bundes, um Finanzierungsbarrieren abzubauen.
Mit dieser Strategie trägt Tawern entscheidend zur Senkung des Energiebedarfs im Gebäudesektor bei und unterstützt die kommunale Klimaneutralität.


In Tawern prägt ein Gemisch aus Altbauten, Nachkriegsgebäuden und Neubauten den Gebäudebestand. Altbauten vor 1945 besitzen oft massive Außenwände ohne Dämmung, Nachkriegsbauten aus den 1950er–1970er Jahren weisen häufig einfach verglaste Fenster und mangelhaft isolierte Dächer auf. Neubauten nach 2000 entsprechen zwar höheren Standards, bergen jedoch weiteres Potenzial für Effizienzsteigerungen.
Viele dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da veraltete Heizsysteme, undichte Fenster sowie unzureichende Dämmung zu erhöhtem Wärmeverlust führen. Besonders Dachflächen, Kellerdecken und Außenwände verursachen einen überdurchschnittlichen Energiebedarf. Reparaturstau und fehlende Modernisierung der Heiztechnik verstärken den Gesamtverbrauch zusätzlich.
Der Gebäudesektor trägt mit rund 30 % zum nationalen CO2-Ausstoß bei. Eine sachgerechte Modernisierung senkt den Energieverbrauch und ist ein zentraler Baustein im Klimaschutz. Effiziente Sanierungen unterstützen lokal die Erreichung der Klimaziele und reduzieren langfristig Betriebskosten.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Tawern und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Konz und Trier.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wasserliesch, Igel und Saarburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Tawern.