Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Taufkirchen (Vils)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Taufkirchen (Vils) & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Taufkirchen (Vils) für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Taufkirchen (Vils)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Taufkirchen (Vils) gewährt die Marktgemeinde im kommunalen Förderprogramm einen Zuschuss von 10 % der förderfähigen Kosten (max. 1.000 €) für Dach- und Fassadendämmung sowie 150 € je Wohneinheit bei Fensteraustausch. Auf Landesebene bietet die LfA Bayern über das Programm „Energie-Effizienzfinanzierung“ zinsgünstige Darlehen ab 1,25 % und optionale Tilgungszuschüsse. Gefördert werden Dämmung, Heizungstausch auf erneuerbare Energien, ganzheitliche Sanierung und der Einbau moderner Fenster. Zusätzlich kann bei einer Komplettsanierung ein Sonderzuschuss von bis zu 1.200 € beantragt werden. Die Landesprogramme unterstützen auch Wärmepumpen, Biomasse- und Solarthermieanlagen. Eine Kombination mit BAFA- und KfW-Förderungen ist in der Regel möglich, sofern die jeweiligen technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.
Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) orientiert sich an den Zielen der Bayerischen Staatsregierung und der Bundesrepublik Deutschland: 65 % CO2-Reduktion bis 2030 (Basisjahr 1990) sowie die Festschreibung der Klimaneutralität bis 2040 in Bayern und bundesweit bis 2045. Diese übergeordneten Vorgaben bilden den Rahmen für kommunale Klimaschutzaktivitäten im Gebäudesektor.
Als Etappenziel hat Taufkirchen festgelegt, die CO2-Emissionen aus kommunalen Liegenschaften bis 2030 um mindestens 40 % zu senken. Bis 2045 soll die Gesamtbilanz aller öffentlichen und privaten Gebäude in der Gemeinde klimaneutral sein. Mittel- und langfristige Konzepte werden im örtlichen Klimaschutzkonzept verankert.
Im Fokus stehen energetische Sanierungen mit kommunaler Förderstaffel, eine Solaranlagenpflicht für Neubauten seit 2022 und verbindliche Effizienzstandards (mindestens KfW-55) für öffentliche Gebäude. Ergänzend fördert die Gemeinde Energieberatungen, Dämmmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Wärmeversorgungssysteme.


In Taufkirchen (Vils) prägen traditionelle Landhäuser und vereinzelt vor 1945 errichtete Altbauten das Ortsbild neben Nachkriegswohnungen aus den 1950er bis 1970er Jahren. Neubaugebiete aus den frühen 2000ern ergänzen das Spektrum mit moderater Dämmqualität.
Viele Bestandsgebäude weisen noch einfache Einfachverglasung, dünne Dämmung in Außenwänden und ungedämmte Dachflächen auf. Veraltete Gas- oder Ölheizungen verursachen ineffizienten Energieverbrauch und führen zu hohen Wärmeverlusten, die den Modernisierungsbedarf erhöhen.
Der Gebäudesektor ist in Deutschland für rund 30 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Energetische Sanierungen in Taufkirchen (Vils) können nachhaltige Reduktionen bewirken und sind ein zentraler Beitrag zum lokalen Klimaschutz und zur Einhaltung nationaler Klimaziele.
Gezielte Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, der Austausch alter Heizsysteme sowie der Einbau wärmedämmender Fenster bieten langfristige Einsparpotenziale. Eine professionelle Bestandsaufnahme schafft die Grundlage für effiziente Modernisierungskonzepte.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Taufkirchen (Vils) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Dorfen und Hohenpolding.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Velden, Inning a.Holz und Steinkirchen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Taufkirchen (Vils).