Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dorfen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Dorfen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Dorfen & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch in Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Dorfen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Dorfen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Dorfen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Dorfen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dorfen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Dorfen stehen Ihnen verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Das Landesprogramm „EnergieBonus Bayern“ der LfA Bayern unterstützt Sie u. a. bei Fassadendämmung, Dach- und Deckensanierung sowie Heizungstausch mit bis zu 10 % der Investitionskosten (max. 2 500 €). Die Stadt Dorfen gewährt im Rahmen des „Kommunalen Klimaschutzprogramms“ für Dämmmaßnahmen bis zu 20 € je m² und bis zu 500 € für Heizungsoptimierungen. Ergänzend fördert der Landkreis Erding im Klimafonds ganzheitliche Sanierungen mit einmalig 500 € pro Wohneinheit. Die Programme sind grundsätzlich mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sodass Sie Dämmung, Fenstererneuerung oder Heizungserneuerung wirtschaftlich umsetzen können.
Die Stadt Dorfen hat im Rahmen des bayerischen Klimaschutzprogramms 2050 und basierend auf nationalen Vorgaben des Bundes das Ziel einer 55 Prozent CO2-Reduktion bis 2030 im Vergleich zu 1990 definiert. Seit 2020 ergänzt ein kommunales Klimaschutzkonzept diese Vorgabe durch konkrete Maßnahmen und jährliche Monitoring-Ziele.
Ein mittelfristiges Etappenziel sieht eine Verringerung um 25 Prozent bis 2025 und 40 Prozent bis 2035 vor, langfristig strebt Dorfen eine Klimaneutralität bis 2045 an. Diese Zwischenschritte werden in regelmäßigen Fortschrittsberichten an den Stadtrat evaluiert.
Im Gebäudesektor stehen energetische Modernisierungen im Fokus. Die Stadt gewährt eine städtische Sanierungsförderung, die eine Aufstockung der KfW-Zuschüsse um 5 Prozent ermöglicht. Zudem besteht seit 2022 eine Solarpflicht für alle Neubauten und kommunale Liegenschaften. Verbindliche energetische Mindeststandards für Sanierungen (mindestens KfW-Effizienzhaus 70) sind eingeführt, um den Wärmebedarf nachhaltig zu senken.
Dorfen, im Landkreis Erding gelegen, weist eine heterogene Bausubstanz auf: Alte Stadtvillen und zweigeschossige Wohnhäuser aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert prägen das Zentrum, während in der unmittelbaren Umgebung zahlreiche Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren dominieren. Ab den 1980er Jahren entstanden Einfamilienhäuser mit ungedämmten Fassaden und Dachbereichen, gefolgt von vereinzelt errichteten Neubauten nach 2000. Viele dieser Gebäude erfüllen nicht die aktuellen energetischen Anforderungen: Dämmstoffe sind oft mangelhaft installiert, Fenster veraltet und Heizungsanlagen auf gas- oder ölbasierte Technik ausgelegt. Diese Defizite führen zu erhöhtem Wärmeverlust und überhöhtem CO₂-Ausstoß. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Modernisierung veralteter Heizsysteme gelegt werden. Vor dem Hintergrund der klimapolitischen Vorgaben von Bund und EU besteht in Dorfen ein erheblicher Modernisierungsbedarf im Gebäudesektor. Energetische Sanierungen reduzieren Emissionen und stärken den Klimaschutz.
Unsere Energieberater sind in Dorfen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Taufkirchen (Vils) und Sankt Wolfgang.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in München, Schwindegg und Lengdorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.