Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Spelle? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Spelle sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Spelle & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Spelle für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Spelle energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Spelle fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Spelle für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Spelle? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Spelle stellt die Niedersächsische Landesförderbank (NBank) im Rahmen des Programms „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ Zuschüsse für Maßnahmen wie Außenwand- und Dachdämmung, Heizungsaustausch und Fensteraustausch bereit. Außerdem unterstützt die Gemeinde Spelle über den kommunalen Klimafonds lokale Sanierungsprojekte mit einem pauschalen Bonus bis zu 2.500 EUR pro Wohneinheit. Gefördert werden u.a. Vollwärmeschutz, Erneuerung der Heizungsanlage und energieeffiziente Haustechnik; eine Antragstellung ist vor Beginn der Maßnahme erforderlich. Die Fördersätze liegen je nach Maßnahme zwischen 5 und 20 % der förderfähigen Kosten, wobei auch Planungsleistungen berücksichtigt werden können. Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen der KfW und BAFA kombinierbar, sodass sich die Förderquoten erhöhen können. Insgesamt bietet Spelle damit ein abgestuftes Instrumentarium, um energetische Sanierungen auf Landes- und Kommunalebene effizient zu unterstützen.
Die Gemeinde Spelle orientiert sich an den Zielen des Landes Niedersachsen, das bis 2030 eine CO2-Reduktion von 55 % gegenüber 1990 anstrebt und bis 2045 Klimaneutralität erreichen will. Spelle hat für den Gebäudesektor ein Etappenziel von − 40 % bis 2030 und die vollständige Dekarbonisierung der Heizsysteme bis 2045 definiert.
Im kommunalen Neubau wird der Standard eines KfW-Effizienzhauses 55 verbindlich vorgeschrieben, was einen maximalen Primärenergiebedarf von 40 kWh/m² a sicherstellt. Zudem wurde eine Solarpflicht für alle neuen und umfangreich sanierten Bestandsgebäude mit einer Dachfläche ab 50 m² eingeführt.
Zur Unterstützung privater Eigentümer bietet die Stadt ein Sanierungsförderprogramm mit Zuschüssen bis zu 15.000 EUR und Beratung durch die kommunale Energieagentur. Ergänzend finanziert Spelle den Einbau hocheffizienter Wärmepumpen, vergibt Zuschüsse für die Fassadendämmung und bietet kostenfreie Energieberatung vor Ort.
In Spelle dominiert ein vielfältiger Gebäudebestand auf Zwischen- und Außenlagen. Typisch sind vereinzelt erhaltene Altbauten aus dem ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert in Backstein- und Fachwerkbauweise, umfangreiche Nachkriegswohnhäuser der 1950er bis 1970er Jahre sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser der 1980er und 1990er Jahre. Neuere Wohn- und Gewerbeimmobilien wurden seit den 2000er Jahren mit verbesserten Dämmeigenschaften errichtet.
Viele Bestandsbauten weisen jedoch unzureichende Wärmedämmung an Fassade, Dach und Keller auf. Fenster sind häufig einfachverglast, Rollläden und Dichtungen entsprechen nicht zeitgemäßen Anforderungen. Heizungsanlagen basieren oft auf veralteter Öl- oder Gastechnik ohne Brennwertnutzung. In der Folge entstehen hohe Wärmeverluste, steigender Energieverbrauch und erhöhte Betriebskosten.
Im Gebäudesektor entfallen bundesweit rund 30 % des CO2-Ausstoßes auf Heizung und Warmwasserbereitung. Vor dem Hintergrund nationaler Klimaschutzziele besteht in Spelle ein erheblicher Modernisierungsbedarf. Durch gezielte energetische Sanierungen – etwa Außendämmung, Fenstererneuerung und Umstieg auf effiziente Heiztechnik – lassen sich Verbrauch und Emissionen nachhaltig senken und langfristig Betriebskosten reduzieren.
Unsere Energieberater sind in Spelle und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rheine und Hörstel.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Salzbergen, Hopsten und Schapen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.