Bei Ihnen vor Ort im Kreis Schmalkalden-Meiningen

Ihr Energieberater in Schwallungen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Schwallungen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Schwallungen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schwallungen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schwallungen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Schwallungen?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Schwallungen stellt die Thüringer Aufbaubank (TAB) im „Energieeffizienzprogramm – Gebäude“ zinsgünstige Darlehen ab 0,75 % Sollzins sowie Investitionszuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten bereit. Gefördert werden Wohngebäude, Mehrfamilienhäuser und Nichtwohngebäude mit Maßnahmen an der Gebäudehülle und der Anlagentechnik.

Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen wurde ein kommunaler Klimaschutzfonds eingerichtet, über den Sie Zuschüsse von bis zu 10 % der Nettobaudokumentation (max. 5.000 €) für Dämmungen, Fenster- und Heizungstausch beantragen können. Sie reichen den Antrag über das Online-Portal der Kreisverwaltung ein, Beraterhonorare können anteilig gefördert werden. Die Mindestinvestitionssumme liegt bei 2.000 €, die Höchstförderung pro Wohneinheit bei 20.000 €.

Gefördert werden Fassaden- und Dachdämmung, Fenster- und Türenaustausch, Wärmepumpen, Biomasse- und Brennwertheizungen sowie ganzheitliche Sanierungspakete. Darüber hinaus sind auch Lüftungsanlagen und energetische Quartierskonzepte antragsberechtigt. Eine Kombination mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) ist möglich, wodurch Sie zusätzliche Zuschüsse und vergünstigte Finanzierungen erhalten.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Schwallungen verfolgt?

Die Stadt Schwallungen hat in ihrem Klimaschutzkonzept verbindlich festgelegt, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu sein. Die kommunalen Etappenziele sehen vor, dass der Gebäudesektor seinen Ausstoß bis 2030 um mindestens 40 % senkt, um den Gesamtzielpfad zu erfüllen.

Zur Erreichung dieser Vorgaben fördert Schwallungen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an Bestandsgebäuden mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen von bis zu 30 % der Investitionskosten. Bei Neubauten und Dachsanierungen besteht eine Solaranlagenpflicht zur Erzeugung von Photovoltaikstrom vor Ort.

Darüber hinaus schreibt die Gemeindeverordnung für alle Neubauten den KfW-Effizienzhausstandard 55 vor, während umfassende Renovierungen mindestens 20 % über den aktuellen Energieeinsparverordnungen liegen müssen. Ergänzend offeriert die Stadt eine Energieberatungsförderung für private Bauherren.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Schwallungen aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Schwallungen prägen insbesondere denkmalgeschützte Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert das Bild. Häufig handelt es sich um massive Bruchstein- und Fachwerkhäuser mit historischer Bausubstanz, die eine besondere bauliche Identität verleihen.

Ab den 1950er Jahren entstanden vorwiegend einfach gestaltete Nachkriegsbauten aus Ziegel und Betonfertigteilen. Die energetische Qualität dieser Objekte entspricht selten aktuellen Standards, während einzelne Neubauprojekte moderner Wärmeschutzverordnungen bereits Rechnung tragen.

Aufgrund unzureichender Wärmedämmung an Dach, Fassade und Fensterrahmen sowie veralteter Öl- und Gasheizungen weisen viele Bestandsgebäude einen hohen Energieverbrauch auf. Ein Austausch ineffizienter Technik und die Optimierung der Gebäudehülle sind zentrale Maßnahmen zur Senkung des Heizenergiebedarfs.

Vor dem Hintergrund steigender CO2-Emissionen im Gebäudesektor gewinnt die energetische Sanierung an Bedeutung. Durch ganzheitliche Modernisierungen lassen sich Emissionen deutlich reduzieren und die regionale Klimaschutzstrategie unterstützen. Eine bedarfsgerechte Sanierung schafft zudem langfristig Wirtschaftlichkeit und Wohnkomfort.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Schwallungen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Schwallungen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Schwallungen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wasungen und Schmalkalden.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Fambach, Breitungen/Werra und Meiningen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Schwallungen

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Schwallungen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt