Bei Ihnen vor Ort im Kreis Nordsachsen

Ihr Energieberater in Schönwölkau

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Schönwölkau & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Schönwölkau

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schönwölkau für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schönwölkau? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Schönwölkau?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Schönwölkau unterstützt die Sächsische Aufbaubank (SAB) im Rahmen der Richtlinie „Energieeffizienz und erneuerbare Energien“ zinsgünstige Darlehen mit Laufzeiten bis zu 20 Jahren und optionalen Tilgungszuschüssen von bis zu 17,5 % der Investitionskosten. Ergänzend gewährt die Gemeinde einen kommunalen Zuschuss von bis zu 30 €/m² für Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung sowie den Austausch alter Fenster. Förderfähig sind Wärmedämmung, Heizungstausch und Integration erneuerbarer Energiesysteme in ganzheitliche Sanierungskonzepte; zudem können Fachplanerhonorare bis zu 1.500 Euro bezuschusst werden. Ein Vorantrag ist vor Baubeginn bei der SAB einzureichen; die Förderentscheidung erfolgt in der Regel innerhalb von sechs Wochen. Für den kommunalen Zuschuss ist ein unabhängiger Energieberatungsbericht vorzulegen. Darüber hinaus können Quartierskonzepte für zusammenhängende Gebäudebestände im Förderprogramm der SAB berücksichtigt werden. Die Programme sind in der Regel kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, sofern die technischen Mindestanforderungen (z. B. GEG) eingehalten werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Schönwölkau verfolgt?

In Schönwölkau gelten die übergeordneten Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland mit 65 % CO2-Reduktion bis 2030 (Basis 1990) und Netto-Klimaneutralität bis 2045. Zusätzlich orientiert sich die Gemeinde am Klimaschutzkonzept des Landkreises Nordsachsen, das bis 2030 eine Reduktion von 55 % fordert und 2045 Treibhausgasneutralität vorsieht.

Im Gebäudesektor fördert Schönwölkau seit 2022 die energetische Sanierung mit Zuschüssen von bis zu 20 % für Dämmung, Fenster- und Heizungsoptimierung. Neu errichtete Wohn- und Nichtwohngebäude unterliegen ab 2024 der Solarpflicht, öffentliche Bauvorhaben müssen ab 2025 den KfW-55-Standard erfüllen, private Neubauten mindestens KfW-70.

Die Kommune setzt zudem auf den Austausch alter Ölheizungen: Bis 2030 sollen alle kommunalen Anlagen auf erneuerbare Heizsysteme, vorrangig Wärmepumpen und Biomasse, umgestellt sein. Regelmäßige Energieaudits an Schulen und Rathäusern begleiten die Umsetzung. Private Haushalte werden durch Informationsveranstaltungen und vergünstigte Wärme-Check-Berichte unterstützt, um Sanierungsentscheidungen zu erleichtern.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Schönwölkau aus?

Altes gebäude.jpeg

In Schönwölkau dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus Altbauten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie einfachen Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre. Einzelne Neubauten und moderne Siedlungsrandgebiete ergänzen das Stadtbild, machen aber nur einen geringen Anteil am Gesamtvolumen aus. Diese zeitlich gestaffelte Struktur bildet die Grundlage der regionalen Sanierungsanalyse.

Viele Altbauten leiden unter unzureichender Wärmedämmung und undichten Fenstern, während Nachkriegsbauten häufig veraltete Heizsysteme ohne effiziente Regeltechnik nutzen. Selbst moderne Neubauten weisen teilweise Effizienzdefizite auf, weil bauphysikalische Optimierungen nicht vollständig umgesetzt wurden. Insgesamt ergibt sich ein hoher Bedarf an energetischer Nachrüstung.

Energieverluste in ungedämmten Außenwänden und ineffizienten Heizkesseln führen zu erhöhten CO2-Emissionen im Gebäudesektor von Schönwölkau. Ein systematisches Modernisierungskonzept kann den Ausstoß deutlich senken und leistet einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz. Vor allem der Austausch alter Technik und die verbesserte Gebäudehülle sind dafür entscheidend.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Schönwölkau?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Schönwölkau für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Schönwölkau und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Leipzig und Krostitz.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Delitzsch, Eilenburg und Taucha. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Schönwölkau

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Schönwölkau.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt