Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schloß Holte-Stukenbrock? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Schloß Holte-Stukenbrock sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Schloß Holte-Stukenbrock & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schloß Holte-Stukenbrock für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Schloß Holte-Stukenbrock energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Schloß Holte-Stukenbrock fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Schloß Holte-Stukenbrock für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schloß Holte-Stukenbrock? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Schloß Holte-Stukenbrock unterstützt die Landesförderbank NRW im Rahmen von progres.nrw energetische Sanierungen mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen von bis zu 10.000 Euro je Wohneinheit. Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock bietet neben Landesmitteln einen kommunalen Zuschuss von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten. Gefördert werden Maßnahmen wie Außenwand- und Dachdämmung, Fensteraustausch sowie ein Heizungstausch im Rahmen einer ganzheitlichen Sanierung. Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sodass Sie vorhandene Finanzierungsspielräume optimal nutzen können.
In Schloß Holte-Stukenbrock hat der Rat im integrierten Klimaschutzkonzept festgelegt, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu senken. Bis 2045 strebt die Kommune Klimaneutralität aller privaten und öffentlichen Gebäude an. Zur Umsetzung bietet die Stadt kostenfreie Energieberatungen für Eigentümer sowie einen kommunalen Zuschuss von bis zu 15 % der förderfähigen Modernisierungskosten an. Zudem sind energetische Mindeststandards verbindlich eingeführt: Dämmwerte, Anlagentechnik und nachhaltige Baustoffe werden bei Sanierungen fortlaufend überprüft.
Seit 2023 gilt eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten und größere Dachsanierungen. Öffentliche Neubauten realisiert die Verwaltung verpflichtend im KfW-55- oder Passivhaus-Standard mit integriertem Smart-Meter-Monitoring. Ein kommunales Gebäude- und Energiemonitoring erfasst Verbrauchsdaten bis 2025 und unterstützt die Fortschreibung der Maßnahmenplanung. Darüber hinaus fördert die Stadt den Anschluss an Nah- und Fernwärmenetze mit zusätzlichen Zuschüssen. Dieses Bündel an Maßnahmen optimiert die Energieeffizienz des Gebäudebestands und schafft eine Vorbildwirkung im Quartier.
In Schloß Holte-Stukenbrock dominiert eine heterogene Gebäudestruktur mit historischen Fachwerkhäusern und Mehrfamilienhäusern aus den 1920er bis 1940er Jahren sowie nachkriegszeitlichen Siedlungen der 1950er und 1960er Jahre. Ergänzt wird der Bestand durch Einfamilienhäuser und Reihenhaussiedlungen aus den 1970er bis 1990er Jahren.
Viele dieser Bauten entsprechen nicht den aktuellen Energiestandards: Die Wärmedämmung von Außenwänden und Dächern ist unzureichend, Fenster oft einfachverglast und luftdichtheitstechnische Mängel führen zu erhöhtem Wärmeverlust.
Zudem sind in zahlreichen Objekten veraltete Öl- oder Gasheizungen im Einsatz, deren Wirkungsgrade deutlich hinter modernen Brennwert- oder Wärmepumpensystemen zurückbleiben.
Vor dem Hintergrund des kommunalen Klimaschutzes trägt der Gebäudesektor einen erheblichen Anteil zum CO₂-Ausstoß bei. Eine energetische Modernisierung reduziert den Wärmebedarf, senkt Emissionen und unterstützt langfristig die Erreichung der Klimaziele.
Unsere Energieberater sind in Schloß Holte-Stukenbrock und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Oerlinghausen und Bielefeld.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Verl, Augustdorf und Hövelhof. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.