Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Sassenburg

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Sassenburg bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Sassenburg & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Sassenburg & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Sassenburg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Sassenburg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sassenburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Sassenburg?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die NBank bietet im landesweiten Programm „Energieeffizient Sanieren (RL 270)“ einen Zuschuss von bis zu 30 % der förderfähigen Investitionskosten, maximal 15.000 EUR je Wohneinheit bei Einzelmaßnahmen wie Dämmung und Heizungstausch, bzw. bis zu 50.000 EUR bei ganzheitlicher Sanierung. Gefördert werden Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung, Fenstertausch sowie Heizungserneuerung auf Basis erneuerbarer Energien.

Auf kommunaler Ebene bietet die Samtgemeinde Sassenburg pauschale Förderbeträge von 500 EUR für Wärmedämmmaßnahmen und 1.000 EUR für den Austausch alter Öl- und Gasheizungen oder den Einbau hocheffizienter Wärmepumpen. Einzelmaßnahmen und Komplettsanierungen werden hierbei differenziert unterstützt. Die Förderung ist auf zwei Objekte je Bauherrn begrenzt.

Die Programme lassen sich mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, sodass eine kumulative Finanzierung möglich ist. Anträge müssen jeweils vor Maßnahmenbeginn über die NBank bzw. über das Kommunalamt der Gemeinde gestellt werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Sassenburg verfolgt?

Die Gemeinde Sassenburg hat im örtlichen Klimaschutzkonzept verbindliche Ziele festgelegt. Die CO2-Emissionen sollen bis 2030 um 40 % gegenüber 1990 sinken, mit einem Zwischenziel von ‒25 % bis 2025. Langfristig strebt die Kommune Klimaneutralität bis 2045 an.

Im Gebäudesektor gelten seit 2022 verschärfte energetische Standards für Neubauten (mindestens EH 40) und eine Solaranlagenpflicht auf neuen Wohn- und Gewerbedächern. Für Bestandsgebäude besteht eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik bei umfangreichen Dachsanierungen ab 50 m². Zudem fördert die Gemeinde die umfassende energetische Sanierung von Bestandsbauten mit Zuschüssen von bis zu 25 % der Investitionskosten für Maßnahmen nach KfW-Effizienzhaus 55, ergänzt durch kommunale Boni für den Einsatz von Wärmepumpen.

Zur Umsetzung betreibt Sassenburg ein kommunales Energieberatungszentrum, das Eigentümer bei Dämmung, Heizungstausch und Fördermittelanträgen unterstützt. Regelmäßige Fortschrittsberichte werden im jährlichen Klimabericht veröffentlicht. Eigentümer können kostenfrei individuelle Sanierungsfahrpläne erstellen lassen, um den Weg zu energieeffizienten Gebäuden systematisch zu planen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Sassenburg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Sassenburg dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus Altbauten, Nachkriegsbauten und vereinzelt neu errichteten Einfamilienhäusern. Altbausubstanz stammt überwiegend aus der Zeit vor 1950, während in den 1950er bis 1970er Jahren zahlreiche eingeschossige Bungalows und Reihenhäuser realisiert wurden. Seit den 1990er Jahren prägen moderne Niedrigenergie- und Effizienzhaus-Objekte das Ortsbild.

Ältere Bestandsbauten sind aufgrund unzureichender Dämmung von Fassaden, Dächern und Kellerdecken sowie veralteter Heizungs- und Lüftungssysteme energetisch sanierungsbedürftig. Leckagen und Wärmebrücken verursachen hohe Wärmeverluste, sodass der Energieverbrauch unnötig steigt. Eine umfassende Dämmung und der Austausch ineffizienter Heiztechnik sind zentrale Ansatzpunkte für eine nachhaltige Modernisierung.

Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland rund ein Drittel der CO2-Emissionen. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen in Sassenburg lassen sich Emissionen nachhaltig reduzieren und der Energiebedarf senken. Eine strukturierte Sanierungsstrategie trägt damit wesentlich zum regionalen Klimaschutz und zur Erreichung nationaler Klimaziele bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Sassenburg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Sassenburg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Sassenburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Gifhorn und Wolfsburg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bokensdorf, Wesendorf und Braunschweig. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Sassenburg

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Sassenburg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt