Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sankt Augustin? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Sankt Augustin sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Sankt Augustin & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Sankt Augustin für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Sankt Augustin energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Sankt Augustin fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Sankt Augustin für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sankt Augustin? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Sankt Augustin stehen auf Landes- und Kommunalebene verschiedene Förderprogramme für energetische Sanierungen bereit. Die NRW.Bank stellt Zinssubventionen und Tilgungszuschüsse bereit. Die Stadt Sankt Augustin ergänzt dies durch lokale Zuschüsse für Einzelmaßnahmen und Energieberatungen. Voraussetzung für eine Bewilligung ist in der Regel ein fachlich fundierter Energieberatungsbericht. Gefördert werden Wärmedämmung an Dach, Fassade und Keller, der Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die NRW.Bank bietet zinsgünstige Darlehen und attraktive Tilgungszuschüsse, gefördert werden Dämmung, Heizungserneuerung und umfassende Modernisierungen. Eine Kombination mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) ist grundsätzlich möglich, wobei städtische Zuschüsse oft Mindestinvestitionsvolumina voraussetzen. Die Förderhöhe richtet sich nach Investitionsumfang und kann bis zu 25 % der förderfähigen Kosten betragen.
Die Stadt Sankt Augustin hat sich an den Zielen des Landes NRW orientiert und strebt eine CO₂-Reduktion von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an und plant die Klimaneutralität bis 2045. Im kommunalen Klimaschutzkonzept sind Etappenziele verankert: eine Halbierung der Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 sowie der vollständige Ausstieg aus fossilen Heizungen bis 2045.
Zur Unterstützung der energetischen Sanierung bietet die Stadt eine gezielte Sanierungsförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude. Seit 2023 gilt für alle Neubauten eine Solarpflicht, die Installation von Photovoltaik oder solarthermischen Anlagen ist verbindlich. Ergänzend werden höhere energetische Standards gemäß KfW-Effizienzhausniveau gefördert.
Ein digitaler Energieatlas und regelmäßige Beratungstermine sollen Eigentümer bei der Auswahl effizienter Heiz- und Dämmkonzepte begleiten. Die Kommune prüft zudem die Ausweitung von Quartierskonzepten und Nahwärmenetzen zur weiteren Emissionsminderung.
In Sankt Augustin besteht der Gebäudebestand aus Altbauten mit massiven Wänden, Nachkriegsbauten mit einfacher Dämmung und Neubauten unterschiedlicher Standards. Viele Bestandsbauten entstammen den 1950er bis 1990er Jahren und entsprechen nicht den heutigen energetischen Anforderungen.
Ein Großteil der Alt- und Nachkriegsbauten weist mangelhafte Wärmedämmung, undichte Fenster sowie veraltete Öl- oder Gasheizungen auf. Dadurch entstehen hohe Wärmeverluste und unnötig hoher Energieverbrauch, was zu erhöhten Betriebskosten und steigenden CO₂-Emissionen im Gebäudesektor führt.
Im Hinblick auf den Klimaschutz ist eine energetische Modernisierung entscheidend, um den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Klimaziele zu erreichen. Sanierungen in Sankt Augustin tragen dazu bei, langfristig Energie einzusparen und den regionalen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen zu erhöhen.
Unsere Energieberater sind in Sankt Augustin und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Siegburg und Bonn.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Troisdorf, Hennef (Sieg) und Lohmar. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.