Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Salgen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Salgen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Salgen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Salgen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Gemeinde Salgen stehen Hausbesitzern verschiedene regionale Förderprogramme zur Verfügung. Auf Landesebene bietet die LfA-Förderbank Bayern das Programm EnergieSparen (Programmnummer 248) als zinsgünstiges Darlehen für Einzelmaßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Heizungstausch oder für ganzheitliche Plusenergie-Sanierungen. Das Bayerische EnergieSparen-Programm ermöglicht Darlehensbeträge bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit; Voraussetzung ist ein Energieberaternachweis. Zusätzlich hat die Gemeinde Salgen im Rahmen der kommunalen Haushaltssatzung eine Dämmförderung von bis zu 10 % der Netto-Investitionskosten, maximal 500 Euro, beschlossen. Gefördert werden Wärmedämmverbundsysteme, Fenstererneuerung, Heizungsoptimierung sowie Solarthermie. Die Antragstellung erfolgt digital über das BayernFÖRN-Portal oder direkt über die LfA-Website. Eine Kombination mit Bundesprogrammen (BAFA-Einzelmaßnahmen, KfW-Effizienzhausdarlehen) ist grundsätzlich möglich, sofern keine Doppelförderung vorliegt. Die Mittel werden im laufenden Haushalt bewilligt; Anträge sind jeweils bis zum 30. November eines Jahres einzureichen.
Die Gemeinde Salgen orientiert sich an den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung, die eine CO2-Reduktion um mindestens 50 % bis 2030 gegenüber 1990 vorsieht und Klimaneutralität bis 2045 anstrebt. Salgen ist Mitglied im Programm „KlimaschutzPlus“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und setzt die übergeordneten Ziele konsequent im Gebäudesektor um. Konkrete Etappenziele sehen eine Verringerung der kommunalen Emissionen um 30 % bis 2030 vor.
Im Fokus stehen energetische Gebäudesanierungen und die Stärkung erneuerbarer Energien: Salgen bietet eine kommunale Sanierungsförderung von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten und hat eine Solarpflicht für Neubauten ab 2023 eingeführt. Für kommunale Neubauten gilt der Standard KfW 40, Bestandsgebäude sollen bis 2040 schrittweise auf KfW 70-Niveau gebracht werden. Ein verpflichtender individueller Sanierungsfahrplan unterstützt Hauseigentümer bei der Planung effektiver Maßnahmen.


In Salgen zeigt sich der Gebäudebestand durch eine heterogene Mischung aus ländlichen Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienbauten in unterschiedlicher Baualtersklasse. Besonders prägend sind vereinzelte, vor 1945 errichtete Altbauten und ein größerer Anteil an Nachkriegsbauten bis in die 1970er Jahre.
Ab den 1980er Jahren wurden weitere Ein- und Mehrfamilienhäuser mit mäßiger Dämmung sowie vereinzelte Neubauten nach 2000 umgesetzt, die jedoch häufig noch nicht den heutigen Energiestandards entsprechen.
Grundsätzlich sind viele Bestandsobjekte energetisch sanierungsbedürftig, da Außenwände und Dachflächen unzureichend gedämmt, Fenster veraltet und Heizsysteme wie Ölkessel und Elektrospeicherheizungen ineffizient sind.
Angesichts des hohen CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor und verschärfter Klimaschutzziele besteht ein hoher Modernisierungsbedarf, um nachhaltige Energieeffizienz und reduzierte Emissionen zu erreichen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Salgen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Pfaffenhausen und Kirchheim i.Schw..
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Eppishausen, Mindelheim und Tussenhausen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Salgen.