Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Sachsenheim

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Sachsenheim bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Sachsenheim & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Sachsenheim & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Sachsenheim

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Sachsenheim für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sachsenheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Sachsenheim?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Sachsenheim stehen neben den bundesweiten Programmen der BAFA und KfW insbesondere Förderangebote der Landesförderbank L-Bank sowie der Stadtverwaltung zur Verfügung. Das L-Bank-Programm „Energieeffizient Sanieren“ bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse von bis zu zehn Prozent der förderfähigen Kosten. Gefördert werden unter anderem Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und Lüftungsanlagen sowie die ganzheitliche Sanierung. Die Förderung ist grundsätzlich mit BAFA- und KfW-Zuschüssen kombinierbar.

Ergänzend vergibt die Stadt Sachsenheim im Rahmen des kommunalen EnergieBonus Einmalzuschüsse von bis zu 500 Euro pro Wohneinheit für Fensteraustausch, Installation von Solartechnik oder Optimierung der Anlagentechnik. Voraussetzung ist eine fachliche Begleitung durch einen Energieberater. Die kommunale Förderung kann in der Regel zusätzlich zu landes- und bundesweiten Programmen beantragt werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Sachsenheim verfolgt?

Die Stadt Sachsenheim orientiert sich an den Zielen des Landes Baden-Württemberg: Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen im Gebäudebereich um 65 % gegenüber 1990 gesenkt und bis 2040 Klimaneutralität erreicht werden. Ergänzend dazu hat die Stadt im kommunalen Klimaschutzkonzept 2019 konkrete Etappenziele definiert: Eine 50 % Reduktion der gebäudebezogenen Emissionen bis 2030 und Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045.

Zur Erreichung dieser Ziele setzt Sachsenheim insbesondere auf kommunale Förderprogramme und baurechtliche Vorgaben. Die Kommune bietet eine Sanierungsförderung für Bestandsgebäude und integriert seit 2022 eine Solardachpflicht für alle Neubauten. Zudem gelten nach den aktuellen Bebauungsplänen strengere energetische Standards (Effizienzhausstandard 55) und Zuschüsse für den Einsatz effizienter Heizungs- und Dämmtechniken. Zusätzlich kooperiert die Stadt mit regionalen Energieberatungsstellen und ermöglicht KfW-Zuschüsse für hocheffiziente Heizsysteme und Komplettsanierungen. Ergänzend fördert Sachsenheim Pilotprojekte für energetische Quartiersentwicklung, in denen Wärmepumpen und Speicherlösungen erprobt werden.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Sachsenheim aus?

Altes gebäude.jpeg

In Sachsenheim prägen vor allem Gründerzeit- und Nachkriegsbestände das Bild. Etwa 30 Prozent der Wohngebäude stammen aus der Zeit vor 1945, während rund die Hälfte zwischen den 1950er und 1970er Jahren errichtet wurde. Die typische Bausubstanz umfasst Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und vereinzelt Mehrfamilienhäuser. Neubauprojekte seit den 1990er Jahren ergänzen das Ortsbild mit energieeffizienten Wohnhäusern.

Viele der älteren Bestände weisen eine unzureichende Dämmung auf, oft sind Außenwände, Dachflächen und Kellerdecken thermisch unterdimensioniert. Häufig kommen Fenster mit Einfach- oder Zweifachverglasung zum Einsatz, die Wärmeverluste begünstigen. Veraltete Heizungsanlagen mit Ölkesseln oder ineffizienten Gasheizungen tragen zu hohen Betriebskosten und unnötigen Emissionen bei und machen eine energetische Sanierung unabdingbar.

Im Gebäudesektor entfallen rund ein Drittel der deutschlandweiten CO2-Emissionen auf Raumwärme und Warmwasserbereitung, was Studien des Umweltbundesamts bestätigen. Ein gezielter Modernisierungsbedarf in Sachsenheim ist daher zentral für den Klimaschutz und zur nachhaltigen Senkung von Energieverbrauch und Treibhausgasen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Sachsenheim?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Sachsenheim für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Sachsenheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bietigheim-Bissingen und Sersheim.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bietigheim, Markgröningen und Vaihingen an der Enz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Sachsenheim

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Sachsenheim.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt