Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rüthen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Rüthen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Rüthen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rüthen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Rüthen bietet Ihnen die Stadt Rüthen einen kommunalen Sanierungszuschuss von bis zu 10 % der Nettoinvestitionen für energetische Maßnahmen an. Mit diesem Zuschuss können Sie Dach- und Fassadendämmung sowie Fenstererneuerung umsetzen; die Förderung ist pro Wohneinheit auf maximal 5.000 Euro begrenzt. Ergänzend stellt die Landesförderbank NRW.BANK im Programm Progress.NRW Investitionszuschüsse bereit, mit Zuschüssen bis zu 20 % der förderfähigen Kosten für Einzelmaßnahmen und bis zu 30 % bei ganzheitlichen Sanierungskonzepten. Gefördert werden u. a. die Dämmung von Gebäudeteilen, der Austausch veralteter Heizungsanlagen und die Installation hocheffizienter Haustechnik. Für Sie als private Eigentümer oder Vermieter von Wohngebäuden erfolgt die Antragstellung online vor Maßnahmenbeginn. Voraussetzung ist die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen gemäß Gebäudeenergiegesetz sowie die frühzeitige Einbindung eines Energieberaters. Die Programme sind in der Regel mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, wodurch Sie eine umfassende energetische Sanierung realisieren können.
Rüthens Kommune hat sich im Einklang mit dem Klimaschutzgesetz Nordrhein-Westfalen verpflichtet, bis 2030 die CO2-Emissionen um 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Die Stadtverwaltung hat 2022 ein kommunales Klimaschutzkonzept verabschiedet, das konkrete Etappenziele und Handlungspfade für alle Sektoren definiert.
Im Gebäudesektor sieht das Konzept vor, den energetischen Sanierungsfahrplan jährlich zu überprüfen und die Sanierungsrate auf mindestens drei Prozent des Bestands zu erhöhen. Neubauten müssen seit 2023 eine Solaranlagenpflicht erfüllen und die energetischen Standards des Gebäudeenergiegesetzes einhalten, um einen nahezu klimaneutralen Betrieb sicherzustellen.
Ergänzend fördert die Stadt Rüthen die thermische Gebäudesanierung mit Zuschüssen für die Dämmung von Fassaden und Dächern sowie zinsgünstigen Darlehen für den Einsatz effizienter Heiztechnik und erneuerbarer Energien. Darüber hinaus sind öffentlich genutzte Gebäude verpflichtet, bis 2030 den KfW-Effizienzhaus-55-Standard zu erreichen; private Besitzer erhalten Zuschüsse bis zu 10.000 Euro je Wohneinheit.


Zwischen historischen Fachwerkhäusern in der Altstadt und Gründerzeitbauten prägen in Rüthen vor allem Bauten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts das Bild. Viele Gebäude verfügen über ursprüngliche Mauerwerkskonstruktionen und sind nur unzureichend gedämmt.
Ergänzt wird der Bestand durch Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie vereinzelt Neubauten und typische Einfamilienhäuser der 1980er und 1990er Jahre. Letztere erfüllen oft kaum moderne Energiestandards.
Aufgrund veralteter Heizsysteme, Einfachverglasung und fehlender Außenwanddämmung sind zahlreiche Objekte energetisch sanierungsbedürftig. Optimierungen in diesen Bereichen senken Wärmeverluste deutlich.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes verursacht der Gebäudesektor rund 30 % der deutschen CO2-Emissionen. Eine gezielte Modernisierung trägt wesentlich zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Erreichung nationaler Klimaziele bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Rüthen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Warstein und Büren.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Brilon, Anröchte und Lippstadt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Rüthen.