Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Rehna

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Rehna bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Rehna & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Rehna & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Rehna

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Rehna für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rehna? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Rehna?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Rehna fördert die Investitionsbank Mecklenburg-Vorpommern (IBM) im Rahmen des Programms „Zuschuss für energetische Stadtsanierung“ Maßnahmen wie Dämmung von Dächern, Fassaden und Geschossdecken sowie den Heizungstausch und ganzheitliche Modernisierung mit bis zu 20 % Zuschuss der förderfähigen Kosten. Ergänzend bietet die Stadtverwaltung Rehna einen kommunalen Sanierungszuschuss von bis zu 1.000 Euro pro Wohneinheit für Dämmmaßnahmen und hydraulischen Abgleich. Gefördert werden sowohl Einzelmaßnahmen (Fenster, Heizung, Lüftung) als auch Komplettsanierungen. Die Programme können in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA-Vorhaben, KfW-Effizienzhaus) kombiniert werden, sodass eine Mehrfachförderung möglich ist. Anträge sind vor Beginn der Bauarbeiten über das Serviceportal der IBM bzw. bei der Stadt Rehna einzureichen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Rehna verfolgt?

In der Gemeinde Rehna orientiert sich die lokale Klimapolitik an den Vorgaben des Landes Mecklenburg-Vorpommern und strebt eine umfassende Dekarbonisierung des Gebäudesektors an. Die Kommune hat die Klimaschutzziele in ihrem kommunalen Energiekonzept verankert und legt den Fokus gezielt auf energetische Sanierungen und den Ausbau erneuerbarer Heiztechnik.

Als Etappenziel ist eine 65 % CO2-Reduktion bis 2030 (Basisjahr 1990) festgeschrieben, langfristig soll Klimaneutralität bis 2045 erreicht werden. Bis 2025 sieht Rehna eine Teilreduzierung von mindestens 35 % vor, um den Fortschritt kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen.

Relevante Maßnahmen im Gebäudesektor umfassen eine kommunale Sanierungsförderung für Dach-, Fassaden- und Fenstersanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der Investitionskosten, eine verpflichtende Solardachpflicht für Neubauten sowie die verbindliche Anwendung von KfW-55-Standard oder besser bei öffentlichen Bestandsgebäuden ab 2025. Zudem werden Quartierskonzepte mit Nahwärmenetzen und dezentralen Wärmepumpen gefördert.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Rehna aus?

Altes gebäude.jpeg

In Rehna dominieren Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelte Neubauprojekte. Historische Fachwerk- und Klinkerhäuser stehen neben einfach konstruierten Wohnblöcken der Nachkriegszeit und modernen Einfamilienhäusern, die nur einen kleinen Teil des Bestands ausmachen.

Viele Bestandsgebäude weisen eine unzureichende Wärmedämmung auf: Außenwände und Dachflächen entsprechen nicht aktuellen Standards, Fenster sind oft nur einfach verglast. In zahlreichen Objekten kommen veraltete Gas- oder Ölheizungen zum Einsatz. Diese Faktoren führen zu hohen Wärmeverlusten, erhöhten Energieverbräuchen und steigenden Betriebskosten.

Der Gebäudesektor in Rehna verursacht einen erheblichen CO₂-Ausstoß und steht damit im Fokus der Klimaschutzstrategie. Durch gezielte Modernisierungen wie die Ertüchtigung der Gebäudehülle, den Austausch ineffizienter Heizsysteme und die Integration erneuerbarer Energien lassen sich Emissionen nachhaltig senken und langfristig Kosten reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Rehna?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Rehna für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Rehna und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lübeck und Gadebusch.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Grevesmühlen, Schwerin und Carlow. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Rehna

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Rehna.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt