Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Preußisch Oldendorf

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Preußisch Oldendorf sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Preußisch Oldendorf & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Preußisch Oldendorf & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Preußisch Oldendorf

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Preußisch Oldendorf für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Preußisch Oldendorf energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Preußisch Oldendorf fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Preußisch Oldendorf für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Preußisch Oldendorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Preußisch Oldendorf?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Preußisch Oldendorf stehen auf Landes- und Kommunalebene verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. So gewährt die Landesförderbank NRW im Rahmen des NRW.BANK.Effizienzprogramm zinsgünstige Darlehen für tiefe Sanierungen in Wohngebäuden, inklusive Dämmung, Fensteraustausch und Heizungstausch. Ergänzend bietet die Stadt Preußisch Oldendorf einen kommunalen Zuschuss von bis zu 10 % der Investitionskosten (max. 3.000 €) für energetische Gebäudesanierungen, insbesondere bei Fassaden- oder Dachdämmung. Darüber hinaus fördert der Kreis Minden-Lübbecke einen Heizungssystemtausch mit bis zu 20 % der förderfähigen Kosten. Alle Programme sind in der Regel kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, wodurch sich Finanzierungsanteil und Konditionen weiter verbessern. Bitte beachten Sie die aktuellen Richtlinien der jeweiligen Stellen für Antragstellung und Fristen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Preußisch Oldendorf verfolgt?

Die Stadt Preußisch Oldendorf orientiert sich an den Klimaschutzzielen des Landes Nordrhein-Westfalen und strebt eine Klimaneutralität bis 2045 an. Grundlage ist das kommunale Klimaschutzkonzept, das 2021 aktualisiert wurde und gezielt die Reduktion von Treibhausgasen im Gebäudesektor vorantreibt.

Bis 2030 sieht die Region ein CO2-Reduktionsziel von mindestens 50 Prozent gegenüber 1990 vor und definiert jährliche Etappenschritte zur Senkung des Energieverbrauchs. Im Fokus stehen dabei die Steigerung der Sanierungsrate bei Wohngebäuden und die Minimierung des Heizenergiebedarfs durch verbesserte Wärmedämmung.

Die Kommune fördert gezielt Angebote zur Dach- und Fassadendämmung, gewährt Zuschüsse für Fenstererneuerung und Wärmepumpeninstallation und setzt eine Solarpflicht für Neubauten um. Energetische Mindeststandards für Bestandsgebäude sowie Beratung durch die Stadtverwaltung sichern die Umsetzung vor Ort.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Preußisch Oldendorf aus?

Altes gebäude.jpeg

In Preußisch Oldendorf prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben vereinzelten Fachwerk-Altbauten aus dem 19. Jahrhundert dominieren Ein- und Zweifamilienhäuser der Nachkriegszeit (1950–1970) sowie Siedlungshäuser der 1980er bis 2000er Jahre. Gewerbliche Gebäude und kleinere Mehrfamilienhäuser ergänzen das Angebot, während Neubauten vorwiegend im peripheren Bereich entstehen.

Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Wärmedämmung und veraltete Heizsysteme auf, was zu erhöhtem Energieverbrauch führt. Undichte Fenster, fehlende Dämmung an Dach und Fassade sowie alte Ölheizungen gelten als Hauptursachen. Vor dem Hintergrund steigender CO2-Emissionen im Gebäudesektor ist eine energetische Modernisierung essenziell, um Heizkosten zu senken und Klimaschutzziele zu erreichen.

Die Sanierungsquote entspricht landesweiten Trends: Mehr als die Hälfte der Bestände erfüllt nicht die aktuellen energetischen Standards nach EnEV und GEG. Maßnahmen an Gebäudehülle, Fenstern und Heizsystemen können den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor um bis zu 60 % reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Preußisch Oldendorf?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Preußisch Oldendorf für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Preußisch Oldendorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rödinghausen und Lübbecke.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bad Essen, Bünde und Espelkamp. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Preußisch Oldendorf

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.