Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Poppenhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Poppenhausen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Poppenhausen im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Poppenhausen und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Poppenhausen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Poppenhausen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Poppenhausen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Poppenhausen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Poppenhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Gemeinde Poppenhausen bietet im Rahmen ihrer kommunalen Klimaschutzinitiative Zuschüsse von bis zu 10 % der Nettokosten (max. 1.500 Euro) für Dämmmaßnahmen an Fassaden und Dächern, Fenstererneuerungen sowie den Austausch veralteter Heizungsanlagen inklusive Wärmepumpen. Der Landkreis Fulda fördert sein Energie-Plus-Programm mit 15 % der Investitionskosten (max. 5.000 Euro) bei ganzheitlichen Sanierungen, die Dämmung, Heizungstausch und den Einbau von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen umfassen. Darüber hinaus können Sie als privater Eigentümer über die Hessische Investitions- und Förderbank Zuschüsse für energieeffizientes Bauen und Sanieren beantragen. Die Antragstellung erfolgt für Sie direkt bei der Gemeindeverwaltung Poppenhausen oder über das Online-Portal der HessenInvest; in der Regel ist vorab eine Energieberatung nach DIN 18599 oder BAFA-Vorgaben erforderlich. Die kommunalen und landesweiten Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, wodurch eine höhere finanzielle Unterstützung erzielt werden kann.
Die Gemeinde Poppenhausen orientiert sich an den hessischen Klimaschutzzielen und verfolgt eine konsequente Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor. Reduzierung der CO2-Emissionen um 40 % bis 2030 bildet die zentrale Vorgabe der lokalen Klimaschutzstrategie.
Langfristig strebt Poppenhausen Klimaneutralität bis 2045 an und setzt bereits mittelfristige Etappenziele um. Die Fortschritte werden in regelmäßigen Berichten evaluiert und dienen der Anpassung kommunaler Maßnahmen.
Im Fokus stehen energetische Gebäudesanierungen mit verbesserter Dämmung und Austausch alter Heizsysteme sowie eine kommunale Förderinitiative für KfW-55-Standards. Eine Solardachpflicht für Neubauten ab 2025 und Zuschüsse für Photovoltaik-Anlagen stärken den Ausbau erneuerbarer Energien.
In der Region Poppenhausen prägen vor allem historische Fachwerk- und Sandsteinbauten aus dem 19. Jahrhundert, solide Nachkriegsverbundmauern aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie vereinzelte Neubaugebiete seit den 1990er Jahren das Ortsbild. Die Altbauten weisen häufig unzureichend gedämmte Außenwände und veraltete Einfachverglasungen auf, während zahlreiche Nachkriegsbauten noch nach früheren Wärmeschutzverordnungen errichtet wurden.
Ein Großteil dieser Bestandsgebäude ist aufgrund von Wärmeverlusten durch ungedämmte Dach- und Kellerdecken sowie ineffizienten Heizungsanlagen energetisch sanierungsbedürftig. Veraltete Öl- oder Gasheizkessel und mangelhaft abgedichtete Fenster führen zu erhöhtem Energieverbrauch und vermeidenes CO₂-Potenzial.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes trägt der Gebäudesektor in Deutschland rund ein Drittel zum gesamten CO₂-Ausstoß bei. Eine gezielte Modernisierung der thermischen Hülle und der Heiztechnik in Poppenhausen kann diesen Anteil deutlich senken und langfristig Betriebskosten reduzieren.
Unsere Energieberater sind in Poppenhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Schweinfurt und Niederwerrn.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Oerlenbach, Euerbach und Dittelbrunn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.