Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pielenhofen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Pielenhofen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Imanuel Riker
Energieberater & Ingenieur
Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Pielenhofen & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Pielenhofen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Pielenhofen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Pielenhofen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Pielenhofen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pielenhofen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Pielenhofen stehen Privatpersonen über die LfA Förderbank Bayern zinsgünstige Darlehen im Rahmen des Programms „EnergieInvest – Wohngebäude“ zur Verfügung, das Dämmung, Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierungspakete unterstützt. Auf kommunaler Ebene fördert der Kommunale Klimaschutzfonds des Landkreises Regensburg (Projekte in Pielenhofen) ebenfalls Maßnahmen zur Wärmedämmung, Installation erneuerbarer Heiztechniken und energetischer Komplettsanierungen. Beide Förderlinien lassen sich in der Regel mit den BAFA-Zuschüssen für Einzelmaßnahmen und Krediten der KfW-Bank kombinieren, wodurch eine höhere Gesamtkostenentlastung möglich ist. Die Beantragung erfolgt direkt bei der LfA bzw. dem Klimaschutzreferat des Landkreises; eine abgestimmte Energieberatung ist Voraussetzung für die Förderzusage.
Die LfA gewährt zinsvergünstigte Darlehen mit Laufzeiten von bis zu 20 Jahren und tilgungsfreien Anlaufjahren. Im Klimaschutzfonds des Landkreises können Sie Zuschüsse in Höhe von bis zu 25 % der Nettokosten beantragen. Die Programme sind in der Regel mit BAFA- bzw. KfW-Förderungen kombinierbar, was eine höhere Förderintensität ermöglicht. Für beide Förderwege ist ein Energieberaternachweis erforderlich.
Die Gemeinde Pielenhofen orientiert sich an den Klimazielen des Freistaats Bayern. Nach dem Bayerischen Klimaschutzgesetz sind –40 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045 vorgesehen. Diese Vorgaben bildet die Kommune in ihrem eigenen Klimaschutzkonzept ab und leitet daraus konkrete Zielgrößen für den Gebäudesektor ab. Die Fortschreibung des kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzepts ist für 2024 geplant, um künftige Förderprogramme optimal zu nutzen.
Im kommunalen Maßnahmenpaket stehen Sanierung und erneuerbare Energien im Fokus. Seit 2022 unterstützt Pielenhofen energetische Gebäudesanierungen mit einem Zuschuss von bis zu 150 Euro pro Quadratmeter und begleitender Energieberatung. Zudem gilt seit Januar 2023 eine Solarpflicht für alle Neubauten im Gemeindegebiet. Kommunale Neubauten werden standardmäßig als KfW-Effizienzhaus 55 umgesetzt, um Heizwärmebedarf und CO2-Emissionen deutlich zu senken. Im Rahmen eines kommunalen Wärmewendekonzepts prüft die Gemeinde bis 2025 die Einführung von Nahwärmenetzen in Gewerbe- und Wohngebieten.
In Pielenhofen dominieren historisch gewachsene Ein- und Mehrfamilienhäuser aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, flankiert von Nachkriegsbauten der 1950–80er Jahre und kleineren Neubaugebieten seit den 2000ern. Typisch sind massiv errichtete Fachwerkhäuser, einfache Ziegelbauten und zeitgemäßere Einfamilienhäuser mit standardisierter Bauweise. Ergänzt wird das Bild durch landwirtschaftliche Nebengebäude, die oft ebenfalls sanierungsrelevant sind.
Viele Gebäude leiden unter unzureichender Wärmedämmung, veralteten Einfachverglasungen und ineffizienten Öl- oder Gasheizungen. Technische Anlagen entsprechen oft nicht aktuellen Mindestanforderungen, sodass ein deutlich erhöhter Energieverbrauch und Wärmeverluste auftreten. Die energetische Sanierung ist hier aus Gründen der Betriebskosten und Werterhaltung dringend geboten.
Im Gebäudesektor entfallen rund 30 % der CO₂-Emissionen in Deutschland. Energetische Modernisierungen in Pielenhofen können den Ausstoß spürbar senken und tragen zur Erreichung nationaler Klimaschutzziele bei. Eine gezielte Beratung unterstützt Eigentümer bei der Planung wirtschaftlicher Maßnahmen und der Nutzung staatlicher Förderprogramme.
Unsere Energieberater sind in Pielenhofen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Pettendorf und Regensburg.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Nittendorf, Laaber und Wolfsegg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.