Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pfungstadt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Pfungstadt sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Pfungstadt im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Pfungstadt und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Pfungstadt für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Pfungstadt energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Pfungstadt fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Pfungstadt für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pfungstadt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Pfungstadt stellt die Stadt im Rahmen des Integrierten Klimaschutzkonzepts einen kommunalen Zuschuss von bis zu 5 % der förderfähigen Kosten bereit. Gefördert werden u. a. Dämmung an Dach, Fassade und Kellerdecke, Fenster- und Türerneuerungen, der Austausch ineffizienter Heizsysteme (z. B. Wärmepumpen oder Biomassekessel) sowie ganzheitliche Sanierungen nach Effizienzhaus-Standards. Ergänzend können Sie über die Hessische Investitions- und Förderbank (WI-Bank) zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse im Programm „Energieeffizient Sanieren Wohnen“ beantragen. Lokal bietet zudem der Landkreis Darmstadt-Dieburg regionale Zuschüsse für Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen. Die kommunale Förderung ist mit den Bundesprogrammen der BAFA und KfW kombinierbar, sodass höhere Gesamtfördersätze erreichbar sind.
Pfungstadt folgt den Klimazielen des Landes Hessen und strebt eine 55 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an. Darüber hinaus ist die Kommune Teil des hessischen Klimaschutzplans mit dem übergeordneten Ziel der Klimaneutralität bis 2045. Offizielle Etappenziele sehen bis 2030 eine Verringerung um mindestens 45 % vor, in Fortsetzung der Landesstrategie bis zur Netto-Null im Jahr 2045.
Im Gebäudesektor setzt Pfungstadt auf ein kommunales Sanierungsprogramm mit Zuschüssen bis zu 30 % für Fassaden- und Dachdämmung in Wohngebäuden und eine seit 2023 geltende Solardachpflicht für alle Neubauten. Öffentliche Liegenschaften werden bis 2025 auf den KfW-Effizienzhausstandard 55 modernisiert. Ergänzend fördert die Stadt den Einbau moderner Heizungstechnik nach Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und unterstützt eine flächendeckende Quartierslösung zur erneuerbaren Wärmeversorgung. Zudem kooperiert die Kommune mit der regionalen Energieagentur Darmstadt-Dieburg, um Effizienzpotenziale in Bestandsquartieren zu erschließen.
In Pfungstadt prägt ein heterogener Gebäudebestand das Stadtbild. Rund zehn Prozent entfallen auf Bauten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vor allem solide errichtete Wohnhäuser vor 1945. Den Hauptanteil stellen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, darunter freistehende Einfamilien- und Reihenhäuser mit einfacher Wärmedämmung, dar. In den 1980er und 1990er Jahren entstandener Mehrfamilienwohnungsbau sowie jüngere Neubauquartiere und Gewerbeimmobilien komplettieren das Ensemble. Nur ein kleiner Teil moderner Passiv- und Effizienzhäuser wurde in den letzten Jahren realisiert.
Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung, veraltete Einfach- oder Doppelverglasungen und ineffiziente Öl- oder Gasheizungen auf. Diese Mängel führen zu erhöhtem Energieverbrauch und Wärmeverlusten. Mit etwa einem Drittel Anteil am kommunalen CO2-Ausstoß im Gebäudesektor besteht ein erheblicher Modernisierungsbedarf. Energetische Sanierungen können Heizenergiebedarf und Emissionen deutlich senken und tragen maßgeblich zu lokalen Klimaschutzzielen bei.
Unsere Energieberater sind in Pfungstadt und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Darmstadt und Griesheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Seeheim-Jugenheim, Mühltal und Bickenbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.