Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pfronten? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Pfronten sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Imanuel Riker
Energieberater & Ingenieur
Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Pfronten & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Pfronten für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Pfronten energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Pfronten fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Pfronten für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pfronten? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Pfronten bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ostallgäu kommunale Zuschüsse für energetische Sanierungen an. Gefördert werden Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fenstertausch sowie der Austausch alter Heizungsanlagen, wobei die Zuschusshöhe bis zu 10 % der investiven Kosten beträgt. Ergänzend können Eigentümer das bayerische Landesprogramm der LfA Förderbank für Wohngebäude nutzen, das besonders zinsgünstige Darlehen für ganzheitliche Sanierungen vergibt. Auf Kreisebene stellt der Landkreis Ostallgäu im Rahmen des „EnergiebonusPLUS“ zusätzliche Mittel für Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher bereit. Die kommunalen und landesweiten Programme sind in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA und der KfW kombinierbar, sofern die jeweiligen technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.
Die Gemeinde Pfronten hat sich im Rahmen des bayerischen Klimaschutzprogramms verpflichtet, die CO₂-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren und strebt bis 2045 die vollständige Klimaneutralität an. Durch das kommunale Klimaschutzkonzept werden konkrete Etappenziele festgeschrieben, die jährlich überprüft und angepasst werden.
Im Fokus stehen energetische Gebäudesanierungen: Hausbesitzer erhalten Zuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten bei Dämmung, Fensteraustausch und Heizungstausch. Für alle Neubauten gilt seit 2022 eine Solarpflicht auf mindestens 50 % der Dachfläche, ergänzt durch verpflichtende Wärmedämmstandards nach KfW-Effizienzhaus 55. Die Kommune bietet zudem kostenfreie Energieberatungen und kanalisiert Fördermittel der Landesregierung.
Ergänzend unterstützt Pfronten den Austausch fossiler Heizsysteme durch eine bis zu 30 %ige Förderung von Wärmepumpen und Biomasseanlagen. Durch regelmäßige Klimaschutz-Workshops und Fachvorträge wird die lokale Bauwirtschaft aktiv eingebunden, um die Effizienzstandards flächendeckend umzusetzen.
In Pfronten, zentral im Allgäu gelegen, dominiert ein heterogener Gebäudebestand. Nach Baujahrklassen gliedert sich der Bestand in drei Schwerpunkte: Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Ortskern, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie Neubauten aus den 1990er Jahren bis heute, vorwiegend an den Ortsrändern in Wohn- und Gewerbegebieten. Der Bestand umfasst überwiegend freistehende Wohnhäuser und kleinere Gewerbeimmobilien.
Viele Bestandsgebäude in Pfronten weisen ungedämmte Fassaden und Dachbereiche sowie veraltete Öl- und Gasheizungen auf. Dadurch entstehen hohe Wärmeverluste und ein überdurchschnittlicher Energieverbrauch, was den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor signifikant erhöht. Eine gezielte energetische Sanierung mit Wärmedämmverbundsystemen, optimierter Gebäudehülle und dem Umstieg auf effiziente Heiztechnik kann den Energiebedarf nachhaltig um bis zu 50 % senken. Damit lassen sich langfristig Emissionen verringern und die kommunalen Klimaschutzziele wirksam unterstützen.
Unsere Energieberater sind in Pfronten und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Nesselwang und Füssen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Oy-Mittelberg, Kempten und Wertach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.