Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Oppurg

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Oppurg bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Oppurg & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Oppurg. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Oppurg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Oppurg für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Oppurg energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Oppurg fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Oppurg für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Oppurg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Oppurg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Oppurg stehen auf Landesebene Förderprogramme der Thüringer Aufbaubank (TAB) zur Verfügung: Das Wohnraumprogramm gewährt zinsgünstige Darlehen sowie Tilgungszuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungen bei Wohngebäuden, während das Programm zur Energetischen Quartiersanierung umfassende Modernisierungskonzepte für ausgewählte Quartiere unterstützt. Auf kommunaler Ebene bietet die Gemeinde Oppurg einen Zuschuss von bis zu 50 % für Energieberatungen und Planungsleistungen (max. 500 €) zur Steigerung der Energieeffizienz im kommunalen Bestand. Sie können die Anträge direkt über die TAB-Onlineplattform beziehungsweise über die Gemeindeverwaltung Oppurg einreichen.

Gefördert werden insbesondere Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung, Fensteraustausch sowie der Austausch ineffizienter Heizsysteme inklusive Solarthermie und Biomassekesseln. Die Programme der TAB lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA-Förderung für Heizungsoptimierung, KfW-Effizienzhaus-Kredite mit Tilgungszuschüssen) kombinieren, was die Gesamtförderquote deutlich erhöht. Ganzheitliche Sanierungen werden im Rahmen eines Effizienzhaus-Standards besonders berücksichtigt und können durch zusätzliche Tilgungszuschüsse weiter entlastet werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Oppurg verfolgt?

Oppurg setzt im Rahmen der Klimaschutzpolitik des Freistaats Thüringen auf eine signifikante Reduktion von Treibhausgasen. Nach den offiziellen Vorgaben der Landesregierung gilt ein Minderungsziel von 40 % bis 2030 gegenüber 1990, bis 2045 soll in Thüringen vollständige Klimaneutralität erreicht sein. Die Gemeinde orientiert sich an diesen Etappenzielen und ergänzt sie durch kommunale Maßnahmen im Gebäudesektor. Dazu zählen eine ergänzende Solardachpflicht für alle Neubauten sowie eine Förderung energetischer Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten. Für Bestandsgebäude gelten seit 2022 verschärfte Standards entsprechend KfW-Effizienzhaus 55, begleitet durch ein kommunales Beratungsangebot für Eigentümer. Im Rahmen eines 2021 verabschiedeten kommunalen Klimaschutzkonzepts werden zudem Energieberatungen für private Haushalte angeboten und die Umstellung der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technik umgesetzt.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Oppurg aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Oppurg umfasst vor allem denkmalgeschützte Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie Nachkriegsbestände aus den 1950er bis 1970er Jahren. Ergänzt wird das Ortsbild durch vereinzelt errichtete Neubauten der letzten zwei Jahrzehnte. Häufig zeigen sich typische Merkmale traditioneller Ziegel- und Fachwerkskonstruktionen ebenso wie einfache Plattenbauten.

Viele dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: Die Wärmedämmung entspricht nicht aktuellen Standards, Fenster und Türen sind oft einfach verglast, Heizungsanlagen basieren vielfach auf veralteter Brennwerttechnik oder konventionellen Öl- und Gaskesseln. Daraus resultieren unnötig hohe Energieverluste und steigende Betriebskosten.

Angesichts der Klimaschutzziele ist die Modernisierung des Gebäudebestands entscheidend. Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland rund ein Drittel des CO2-Ausstoßes, sodass die Steigerung der Energieeffizienz und der Umstieg auf erneuerbare Wärmequellen nachhaltige Reduktionen ermöglichen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Oppurg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Oppurg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Oppurg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Pößneck und Neustadt an der Orla.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Langenorla, Jena und Kahla. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Oppurg

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.