Bei Ihnen vor Ort im Saale-Holzland-Kreis

Ihr Energieberater in Kahla

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kahla & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Kahla

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kahla für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kahla? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Kahla?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Kahla fördert die Thüringer Aufbaubank (TAB) über ihr Energieeffizienzprogramm zinsgünstige Darlehen mit bis zu 20 % Tilgungszuschuss für Wohn- und Nichtwohngebäude. Ergänzend stellt die Stadtverwaltung im Kommunalen Klima-Fonds einmalige Investitionszuschüsse bereit. Der Klima-Fonds gewährt bis zu 10.000 € je Vorhaben. Gefördert werden Wärmedämmung von Fassade, Dach und Kellerdecke, Fensteraustausch, Heizungserneuerung und ganzheitliche Sanierungskonzepte. Projekte können bis zu 30 % der förderfähigen Kosten abdecken.

Die Programme richten sich an private und gewerbliche Eigentümer, jeweils auf Basis einer Energieberatung. Landesprogramme sind kombinierbar mit BAFA-Einzelmaßnahmen und KfW-Effizienzhausförderungen, wodurch sich die Gesamtförderquote weiter erhöht. Anträge können mehrmals jährlich online bei der TAB bzw. über das Portal der Stadt Kahla eingereicht werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Kahla verfolgt?

Die Stadt Kahla orientiert sich an den thüringischen Klimazielen und hat sich im Gebäudesektor die CO2-Reduktion um 50 % bis 2030 (Basisjahr 1990) und die Klima-Neutralität bis 2045 verpflichtet. Im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts wurden Etappenziele definiert, die jährlich überwacht und im Berichtswesen transparent ausgewiesen werden.

Für Bestandsgebäude fördert Kahla energetische Sanierungen über einen kommunalen Zuschuss zu Dämmung und Fenstererneuerung. Neubauten unterliegen einer Solarpflicht für Dachflächen und verpflichtenden KfW-Effizienzhausstandards. Ergänzend werden Beratungsangebote zur Gebäudetechnik und Fördermittelberatung bereitgestellt.

Darüber hinaus werden städtische Liegenschaften schrittweise auf nahezu klimaneutrale Bauweise (NZEB) umgestellt und mit effizienten Heizsystemen sowie LED-Beleuchtung ausgerüstet. Die Umsetzung erfolgt in enger Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben und Energieberatern.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Kahla aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Stadt Kahla zeichnet sich durch einen heterogenen Gebäudebestand aus. In den historischen Altstadtbereichen dominieren vor 1945 errichtete Stadthäuser, die durch massive Mauerwerke und denkmalpflegerische Auflagen geprägt sind. Typische Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre finden sich im südlichen Stadtteil, während im Umfeld neuer Wohngebiete seit den 2000er Jahren energieeffiziente Neubauten entstanden sind.

Ein Großteil der Bestandsgebäude ist energetisch sanierungsbedürftig: Unzureichende Dämmung an Dach, Fassade und Keller, veraltete Öl- oder Gasheizungen sowie einfachverglaste Fenster führen zu hohen Wärmeverlusten und erhöhtem Energiebedarf. Insbesondere in Altbauten und Nachkriegswohnungen fehlen effektive Wärmedämmverbundsysteme und zeitgemäße Lüftungskonzepte.

Der Gebäudesektor verursacht bundesweit etwa 30 % des Endenergieverbrauchs und trägt maßgeblich zu CO2-Emissionen bei. Die energetische Modernisierung bestehender Bestände ist daher ein zentraler Baustein der nationalen Klimaschutzstrategie und Voraussetzung zur Einhaltung der Energieeinsparverordnung sowie der Klimaziele 2045.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Kahla?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Kahla für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Kahla und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Jena und Orlamünde.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Pößneck, Rothenstein und Langenorla. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Kahla

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Kahla.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt