Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Odernheim am Glan? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Odernheim am Glan & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Odernheim am Glan für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Odernheim am Glan? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, zu der Odernheim am Glan gehört, bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit dem Programm „Wohneigentumsprogramm Energiesparen“ Zuschüsse in Höhe von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten (max. 25.000 €) sowie zinsgünstige Darlehen für Maßnahmen wie Dämmung von Fassade und Dach, Fensteraustausch, den Einbau moderner Lüftungssysteme oder den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen. Das Programm unterstützt zudem ganzheitliche Sanierungen nach Effizienzhaus-Standard.
Auf kommunaler Ebene kann im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms Rheinland-Pfalz einfacher Zugang zu Zuschüssen von bis zu 30 % für Energieberatung, Außenwand- und Innendämmung, Fensteraustausch oder den Heizungs- beziehungsweise Pumpentausch gewährt werden. Ergänzend unterstützt die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein punktuell Maßnahmen wie die Installation von Biomasse- oder Wärmepumpenanlagen. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA-Heizungsoptimierung, KfW-Effizienzhaus) kombinieren, wodurch ein umfassender Förderrahmen entsteht.
Die Ortsgemeinde Odernheim am Glan orientiert sich an den CO₂-Minderungszielen des Klimaschutzgesetzes Rheinland-Pfalz: Bis 2030 soll der CO₂-Ausstoß um 55 % gegenüber 1990 reduziert werden, bis 2045 ist Klimaneutralität vorgesehen.
Im Gebäudesektor fördert die Kommune gemeinsam mit dem Land energetische Altbausanierungen nach KfW-Effizienzhaus-Standard 55 mit Zuschüssen bis zu 25 % der Investitionskosten. Seit 2022 besteht eine kommunale Solarpflicht für alle Neubauten und Dachsanierungen ab 50 m², ergänzt durch die Vorgabe zur Speicherintegration. Öffentliche Neubauprojekte werden nach dem Effizienzhaus-40-Standard errichtet und mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Ein lokaler Klimaschutzmanager bietet kostenlose Energieberatungen für private Eigentümer an und hat einen kommunalen Sanierungsfahrplan entwickelt, um Bestandsgebäude flächendeckend auf moderne Dämm- und Heiztechnik umzustellen.


In Odernheim am Glan prägt eine Mischung aus historischen Fachwerkhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts, Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie vereinzelt errichtete Wohnquartiere der 1990er und 2000er Jahre das Ortsbild.
Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Dach- und Wanddämmung, einfache Holz- oder Stahlfenster sowie veraltete Öl- und Gasheizungen auf, die den heutigen Effizienzanforderungen nicht entsprechen.
Der hohe Wärmeverlust führt zu einem erhöhten Verbrauch fossiler Brennstoffe, was sowohl die Betriebskosten steigert als auch die Umweltbilanz belastet.
Aktuelle Studien belegen, dass der Gebäudesektor in Deutschland rund ein Drittel aller CO2-Emissionen verursacht und damit ein zentraler Ansatzpunkt für Klimaschutzmaßnahmen ist.
Gezielte Sanierungsschritte wie der Austausch alter Heizungen, die Dämmung von Dach und Außenwänden sowie der Einbau moderner Fenster können den Energiebedarf und CO2-Ausstoß deutlich reduzieren.
Ein strukturierter Sanierungsfahrplan unterstützt Hauseigentümer in Odernheim am Glan dabei, Investitionen zu staffeln und langfristig Betriebskosten zu senken.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Odernheim am Glan und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Staudernheim und Bad Sobernheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bad Kreuznach, Waldböckelheim und Meisenheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Odernheim am Glan.