Bei Ihnen vor Ort im Kreis Ostallgäu

Ihr Energieberater in Oberostendorf

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Oberostendorf & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Oberostendorf

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Oberostendorf für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Oberostendorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Oberostendorf?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Oberostendorf bietet die Bayerische Landesförderbank LfA im Rahmen des Programms BayernFonds Energie zinsgünstige Darlehen bis 50.000 EUR sowie Tilgungszuschüsse von bis zu 10 % für Dämmmaßnahmen und Heizungstausch. Zusätzlich vergibt die Gemeinde Oberostendorf einen kommunalen Energiespar-Fonds mit einmaligen Zuschüssen bis 2.000 EUR für Dämmung und Fenstererneuerung. Auf Kreisebene unterstützt der Landkreis Ostallgäu über das Programm „Klimaoffensive“ ganzheitliche Sanierungen bis zu 20 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Gefördert werden u. a. Dach- und Fassadendämmung, Heizungsmodernisierung und die Integration erneuerbarer Energien. **Eine Kombination mit Bundesfördermitteln** (BAFA und KfW-Effizienzhaus-Programme) ist grundsätzlich möglich, sofern unterschiedliche Maßnahmen gefördert werden. Die Antragstellung erfolgt jeweils vor Maßnahmenbeginn direkt bei der LfA oder der Gemeinde Oberostendorf. Für eine detaillierte Prüfung sollten Sie sich an die zuständigen Förderstellen wenden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Oberostendorf verfolgt?

Oberostendorf orientiert sich an den Klimazielen des Freistaats Bayern, der eine Reduzierung um 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) anstrebt und bis 2040 klimaneutral sein will. Kommunal setzt die Gemeinde Oberostendorf diese Vorgaben in konkrete Energie- und Sanierungskonzepte um.

Bis 2030 plant Oberostendorf eine energetische Bestandssanierung von mindestens 40 % aller Wohngebäude gemäß KfW-Effizienzhausstandard 70, begleitet von Informationskampagnen und Beratungsangeboten. Zudem sollen bis dahin mindestens 20 % der Bestandsgebäude auf erneuerbare Wärmesysteme umgestellt werden. Ein Etappenziel bis 2040 ist die Vollversorgung kommunaler Gebäude mit erneuerbaren Energien und den flächendeckenden Ausbau lokaler Nahwärmenetze.

Ein zentrales Instrument ist die kommunale Sanierungsförderung, die Zuschüsse für Dämmmaßnahmen und den Austausch alter Heizungstechnik gewährt. Seit 2022 gilt eine Solarpflicht für Neubauten, ergänzt durch verbindliche energetische Standards im Bebauungsplan (Effizienzhaus 55) und ein kommunales Solarkataster zur Optimierung von Photovoltaik-Installationen. Die Gemeinde bietet zudem kostenfreie Energieberatungen für Eigentümer und nutzt Förderprogramme von Bund und Land für Modernisierungen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Oberostendorf aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Oberostendorf dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus historischen Altbauten, soliden Nachkriegsbauten und einzelnen Neubauprojekten. Viele Altbauten weisen noch originale Mauerwerks­dicken auf und verfügen über ungedämmte Fassade sowie veraltete Holz­fenster. Die Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sind häufig mit Einfach- oder Zweifachverglasung ausgestattet. Neubauten seit den 2000er Jahren erfüllen zunehmend zeitgemäße energetische Standards, stellen jedoch nur einen geringen Anteil am Gesamtbestand.

Grundsätzlich sind zahlreiche Objekte energetisch sanierungsbedürftig: Ungedämmte Dachflächen, unzureichend gedämmte Außenwände und veraltete Ölheizungen führen zu erhöhtem Wärmeverlust. Wärmebrücken und mangelhafte Fensterdichtungen erhöhen den Verbrauch weiter.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes ist eine Modernisierung dringend notwendig. Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel des CO₂-Ausstoßes in Deutschland. Effiziente Sanierungsmaßnahmen können den Energiebedarf deutlich senken und die Emissionen nachhaltig reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Oberostendorf?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Oberostendorf für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Oberostendorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kaltental und Kaufbeuren.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Germaringen, Fuchstal und Buchloe. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Oberostendorf

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Oberostendorf.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt