Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kaufbeuren? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kaufbeuren & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kaufbeuren für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kaufbeuren? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Kaufbeuren stehen Ihnen verschiedene regionale Förderprogramme zur energetischen Sanierung zur Verfügung, die auf kommunaler und Landesebene angeboten werden. Über die Bayerische Landesförderbank (LfA) können Sie zinsgünstige Darlehen und Kreditzuschüsse für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch sowie eine ganzheitliche Sanierung von Wohngebäuden beantragen. Ergänzend gewährt Ihnen die Stadt Kaufbeuren einmalige Zuschüsse für Maßnahmen an der Gebäudehülle, Erneuerung der Anlagentechnik sowie den Einbau energieeffizienter Fenster und Türen. Die Förderquoten reichen je nach Programm zwischen 20 % und 50 % der zuwendungsfähigen Kosten. Die Programme lassen sich in der Regel mit den Bundesförderungen der KfW und des BAFA kombinieren, sofern die jeweiligen technischen Anforderungen erfüllt werden. Antragsvoraussetzungen umfassen unter anderem einen Sanierungsfahrplan sowie fachliche Nachweise zu Energieeinsparungen. Laufzeiten, Förderhöhen und Bonitätskriterien variieren je nach Programm und sind in den jeweiligen Richtlinien der LfA und der Stadtverwaltung aufgeführt.
Der Klimaschutzbeschluss der Stadt Kaufbeuren orientiert sich an den Vorgaben des Freistaats Bayern und sieht eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 sowie die Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 vor. Im Energie- und Klimaschutzkonzept von 2021 ist zudem ein Ziel formuliert, den Endenergiebedarf im Gebäudebestand bis 2030 um 30 % zu senken. Zur Umsetzung im Gebäudesektor hat die Kommune 2022 eine Sanierungsförderung aufgelegt, die energetische Modernisierungen mit Zuschüssen von bis zu 25 % unterstützt. Seit 2023 gilt eine Solardachpflicht für Neubauten und größere Dachsanierungen. Öffentliche Gebäude werden fortlaufend nach dem Effizienzhaus-Standard 55 modernisiert, während private Bauherren künftig mindestens KfW-40-Niveau realisieren müssen. Diese Maßnahmen schaffen einen verbindlichen Rahmen für Energieeffizienz und tragen wesentlich zur Erreichung der regionalen Klimaziele bei. Zusätzlich sind in der städtischen Bauordnung seit 2022 verschärfte Dämmvorgaben für Fassaden und Dachflächen verankert, um Heizwärmeverluste weiter zu reduzieren.
Der Bestand in Kaufbeuren gliedert sich in Altbauten, Nachkriegsbauten und jüngere Neubauten. Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und Mehrfamilienhäuser der 1950er bis 70er Jahre prägen das Stadtbild, während moderne Einfamilienhäuser und Wohnkomplexe ab den 1990er Jahren langsam hinzukommen.
Sie weisen oftmals unzureichende Dämmung, Einfachverglasung und veraltete Heizsysteme auf, sodass Energieverluste hoch ausfallen und der Wärmebedarf steigt.
Im Gebäudesektor entstehen bundesweit knapp 30 % des CO₂-Ausstoßes. In Kaufbeuren trägt der alternde Bestand überdurchschnittlich zur Emission bei, da ineffiziente Gebäude mehr Heizenergie benötigen.
Ein gezielter Modernisierungsbedarf besteht vor allem bei der Dämmung von Dach, Fassade und Fenstern sowie dem Austausch alter Heizkessel. So lässt sich der Energieverbrauch reduzieren und Klimaschutzziele unterstützen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Kaufbeuren und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Mauerstetten und Germaringen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Biessenhofen, Pforzen und Irsee. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Kaufbeuren.